ZHAW Walks – Gemeinsam unterwegs für interdisziplinäre Zukunftslösungen

Ein erfolgreicher Austausch-Tag zwischen fünf Instituten der ZHAW zeigt, wie persönliche Begegnungen neue Perspektiven schaffen. Am 24. Juni 2025 fand der erste ZHAW Walks statt – ein interdisziplinärer Austausch-Tag, der Mitarbeitende aus fünf Instituten von drei Departementen der ZHAW zusammenbrachte: Organisiert vom Institut Urban Landscape, führte der Tag über drei Standorte – Wädenswil, Winterthur und Zürich – und […]

Zirkulär statt linear – Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauindustrie

Die Zukunft der Baukultur liegt im Kreislauf, betont Adrian Kiesel, ZHAW-Alumni und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Konstruktives Entwerfen. Wie dieser Wandel konkret gestaltet werden kann, erläutert er in seinem Gastbeitrag. Die Transformation der Bauindustrie von einem linearen zu einem zirkulären Modell zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der Verknappung natürlicher […]

«Wir können mit angewandter Forschung einen Unterschied machen für die Betroffenen»

Noch nie erreichten so viele Geflüchtete in so kurzer Zeit die Schweiz wie während des Ukrainekriegs. Im Interview erklären Dilyara Müller-Suleymanova und Tobias Nägeli vom ZHAW-Departement Soziale Arbeit aus zwei verschiedenen Blickwinkeln, was für Auswirkungen diese Situation auf die Schweiz, ihre Forschungsarbeit und die ZHAW hat. Am Institut für gesellschaftliche Vielfalt und soziale Teilhabe arbeitet Dilyara im Fokusteam «Inklusion und soziale Ungleichheiten», Tobias gehört zum Fokusteam «Sozialraum, Community Development und Soziale Nachhaltigkeit».

«Für die Klimakrise müssen wir alle Disziplinen an einen Tisch bringen»

Als Bottom-up-Initiative soll ClimateChange@ZHAW die Forschungszusammenarbeit rund um Themen des Klimawandels erleichtern. Mitinitiant Julien Anet erklärt im Interview, wie er sich das genau vorstellt. Sie gehören neben anderen Forschenden zu den Initianten von ClimateChange@ZHAW – warum machen Sie sich dafür stark? Julien Anet: Der Klimawandel gehört zu den dringendsten Herausforderungen, die es in den kommenden […]