«Für die Klimakrise müssen wir alle Disziplinen an einen Tisch bringen»

Als Bottom-up-Initiative soll ClimateChange@ZHAW die Forschungszusammenarbeit rund um Themen des Klimawandels erleichtern. Mitinitiant Julien Anet erklärt im Interview, wie er sich das genau vorstellt. Sie gehören neben anderen Forschenden zu den Initianten von ClimateChange@ZHAW – warum machen Sie sich dafür stark? Julien Anet: Der Klimawandel gehört zu den dringendsten Herausforderungen, die es in den kommenden […]

Ein smartes Dorf in der kleinen Grossstadt

Unsere Gastautorin Nicole Anja Baur berichtet von gelebter Nachhaltigkeit am Beispiel der selbstverwalteten Mehrgenerationensiedlung Giesserei in Winterthur Neuhegi. Die ZHAW-Mitarbeiterin von der Fachstelle Lifelong Learning am Departement Soziale Arbeit lebt seit acht Jahren in der Giesserei. Hier gibt sie Einblick in das gemeinschaftliche und nachhaltige Leben in ihrer kleinen «Smart City». Im Herzen des aufstrebenden […]