• Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Organizational Viability@ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum

Schlagwort: Stakeholder

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Glaubenssätze überwinden dank People Analytics: auch in KMU möglich
  • Europas grösste, wissenschaftlich fundierte Multiprojektmanagement Studie
  • Expert Group “Blockchain Technology in Interorganisational Collaboration” meeting 05.05.22
  • Mehr Experimentierfreudigkeit im HR dank Agilität
  • Publication Award 2020 – Kategorie Journalartikel
  • Gründung des Institute for Organizational Viability
  • Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Wie ein Buchkapitel entsteht
  • Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Marius Gerber neuer Leiter Human Capital

Neueste Kommentare

  • Olivia Bertschinger bei Fringe Benefits – ein neues Marketing-Instrument?
  • Meetingraum Zürich bei Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Marius Gerber bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Roger Germ bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Peter Meier bei Human Capital Management als Grundlage für ein modernes Personalmanagement- aktueller denn je!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anstellung
  • Digitalisierung / Industrie 4.0
  • Ethik
  • Fachkräftemangel & Alter
  • Generation Y
  • HR-Marketing
  • International HR
  • Interview
  • Leadership
  • Performance Management
  • Publikationen
  • Studie
  • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Vergütung
  • Weiterbildung

Responsible Leadership

Responsible Leader haben nicht nur profitables Wirtschaften im Fokus, sondern berücksichtigen ebenso ethisches und ökologisches Handeln. Insbesondere das gute Auskommen mit allen Betroffenen ihrer Entscheidungen ist das Ziel. Doch wer sind „alle Betroffenen“? Sind es die unmittelbaren Geschäftspartner, die Mitarbeiter, Kunden, andere Stakeholder? Beziehen Responsible Leader auch zukünftige Generationen in ihre Entscheidungen ein? Oder die […]

11.04.2017
Kategorie: Ethik, Veranstaltungen

Lohn

Mitarbeiter bestimmen ihr Gehalt selbst

Weshalb ist dies eine Rarität? Bei der Social-Media-Agentur „Elbdudler“ bestimmen die Mitarbeiter seit drei Jahren ihre Gehälter, wie die Internetportale xing und news.at zu berichten wissen[1]. Die Nachricht scheint sensationell, liess doch selbst Ricardo Semler[2] bei Semco lediglich die Manager ihr Gehalt selbst bestimmen. Nur bei Umantis, wo (wie bei Elbdudler) die Geschäftsleitung von den Mitarbeitern […]

01.03.2016
Kategorie: Allgemein