• Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Organizational Viability@ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum

Schlagwort: Competence Management

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschluss des Projektes „No1s1 – A house owned by no one but itself“
  • ACTS – Agroforestry Carbon Token System
  • DAO Workshop 2024
  • Einfluss von CEO-Wechseln auf die Strategie von Banken: Eine detaillierte Analyse mit Handlungsempfehlungen
  • The Institute for Organizational Viability goes SNF!
  • Das IOV bietet ein ganzes Kursprogramm zu HERMES an – der Schweizer Projektmanagementmethode
  • „Arbeitsflexibilisierung: Zunehmende Individualisierung muss auch mal abgelehnt werden“
  • DAO Symposium 2023
  • Das Blockchain-Vertrauens-Paradox – oder warum Blockchains (kaum) wertschöpfend in Supply Chains sind
  • Projektmanagement mit Blockchain durch eine dezentrale autonome Organisation

Neueste Kommentare

  • Olivia Bertschinger bei Fringe Benefits – ein neues Marketing-Instrument?
  • Meetingraum Zürich bei Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Marius Gerber bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Roger Germ bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Peter Meier bei Human Capital Management als Grundlage für ein modernes Personalmanagement- aktueller denn je!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anstellung
  • Digitalisierung / Industrie 4.0
  • Ethik
  • Fachkräftemangel & Alter
  • Generation Y
  • HR-Marketing
  • International HR
  • Interview
  • Leadership
  • Performance Management
  • Publikationen
  • Studie
  • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Vergütung
  • Weiterbildung

Expert/in im Human Capital Development werden – mit dem CAS Personalentwicklung!

Dr. Elena Hubschmid-Vierheilig Unternehmenskompetenzen, Team Kompetenzen, individuelle Kompetenzen: Es dreht sich heute vieles um den Begriff «Kompetenz» und was die «Kompetenz» ausmacht. Es muss gesagt werden, dass die Unternehmenskompetenzen natürlich auf den individuellen Kompetenzen der Mitarbeitenden basieren. Sie sind aber nicht einfach deren Summe, sondern die Kombinationen der für den Markterfolg notwendigen individuellen, team- und […]

19.12.2018 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Weiterbildung

28 Jahre Human Capital Management – eine subjektive Standortbestimmung

Hans Willi HR-Praxis orientiert sich vermehrt an Modellen  In zwei weltweit tätigen Unternehmen beschränkte sich seinerzeit der Austausch der HR-Verantwortlichen auf die gegenseitige Orientierung über Praktiken und Instrumente in den jeweiligen Ländergesellschaften. Diese wichen teils stark voneinander ab. Einzig bei der Personalentwicklung für Führungskräfte hatte die Zentrale wenige Eckpunkte verbindlich festgelegt. Auf der Basis dieser […]

13.06.2018 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Allgemein

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW