• Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Organizational Viability@ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum

Monat: März 2020

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschluss des Projektes „No1s1 – A house owned by no one but itself“
  • ACTS – Agroforestry Carbon Token System
  • DAO Workshop 2024
  • Einfluss von CEO-Wechseln auf die Strategie von Banken: Eine detaillierte Analyse mit Handlungsempfehlungen
  • The Institute for Organizational Viability goes SNF!
  • Das IOV bietet ein ganzes Kursprogramm zu HERMES an – der Schweizer Projektmanagementmethode
  • „Arbeitsflexibilisierung: Zunehmende Individualisierung muss auch mal abgelehnt werden“
  • DAO Symposium 2023
  • Das Blockchain-Vertrauens-Paradox – oder warum Blockchains (kaum) wertschöpfend in Supply Chains sind
  • Projektmanagement mit Blockchain durch eine dezentrale autonome Organisation

Neueste Kommentare

  • Olivia Bertschinger bei Fringe Benefits – ein neues Marketing-Instrument?
  • Meetingraum Zürich bei Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Marius Gerber bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Roger Germ bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Peter Meier bei Human Capital Management als Grundlage für ein modernes Personalmanagement- aktueller denn je!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anstellung
  • Digitalisierung / Industrie 4.0
  • Ethik
  • Fachkräftemangel & Alter
  • Generation Y
  • HR-Marketing
  • International HR
  • Interview
  • Leadership
  • Performance Management
  • Publikationen
  • Studie
  • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Vergütung
  • Weiterbildung

Arbeiten digital und virtuell per Verordnung

von Prof. Dr. Andrea Müller In der aktuellen Zeit des «Lockdown» erlebt jede und jeder seine ganz eigenen Herausforderungen. In der Arbeitswelt zeichnen sich grundsätzlich zwei Tendenzen ab. (1) Vor allem Kleinstunternehmen sind von Kurzarbeit und existenziellen Sorgen betroffen, haben aber andererseits auch viel Zeit für kreatives Schaffen gewonnen. (2) Grössere Unternehmen und Organisationen schicken, wann […]

26.03.2020 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Allgemein

Umstellung auf virtuellen Informationsapèro

Im Moment erleben wir alle spezielle Zeiten und es wird sicher auch spannend, was daraus Neues entstehen wird. Bedauerlicherweise können wir unseren ZHCM Weiterbildungs-Info-Apéro am 24.3.2020 um 18:30 aufgrund der gerechtfertigten aktuellen Bestimmungen des Bundes nicht in gewohnter Form abhalten. Auf jeden Fall findet dieser nun aber zur selben Zeit als Webinar online statt. Wir […]

20.03.2020 Human Capital @ZHAW
Kategorie: Allgemein

Kompetenzmanagement gefragt

Der digitale Wandel erfordert neue Kompetenz. Besonders davon betroffen sind Mittel- und Geringqualifizierte. Firmen wie die UBS, Fraisa oder Suva haben eine Antwort auf die Herausforderungen gefunden. „Reskilling“ – oder Umschulung, Weiterbildung, Nachholbildung. Dass in vielen Unternehmen aber ein professionelles Kompetenzmanagement fehlt, betont Dr. Claudia Sidler-Brand von der ZHAW.

05.03.2020 pold
Kategorie: Allgemein

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen