• Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Organizational Viability@ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Blogs der ZHAW
  • Über uns
  • Impressum

Monat: Dezember 2019

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Glaubenssätze überwinden dank People Analytics: auch in KMU möglich
  • Europas grösste, wissenschaftlich fundierte Multiprojektmanagement Studie
  • Expert Group “Blockchain Technology in Interorganisational Collaboration” meeting 05.05.22
  • Mehr Experimentierfreudigkeit im HR dank Agilität
  • Publication Award 2020 – Kategorie Journalartikel
  • Gründung des Institute for Organizational Viability
  • Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Wie ein Buchkapitel entsteht
  • Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Marius Gerber neuer Leiter Human Capital

Neueste Kommentare

  • Olivia Bertschinger bei Fringe Benefits – ein neues Marketing-Instrument?
  • Meetingraum Zürich bei Neue Leitung des MAS Human Capital Management
  • Marius Gerber bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Roger Germ bei Suche nach Sinn: Aufbruch zu einer neuen HR-Funktion
  • Peter Meier bei Human Capital Management als Grundlage für ein modernes Personalmanagement- aktueller denn je!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anstellung
  • Digitalisierung / Industrie 4.0
  • Ethik
  • Fachkräftemangel & Alter
  • Generation Y
  • HR-Marketing
  • International HR
  • Interview
  • Leadership
  • Performance Management
  • Publikationen
  • Studie
  • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Vergütung
  • Weiterbildung

Der Mensch im Mittelpunkt trotz Technologiewandel

von Prof. Dr. Andrea Müller Wie verändern neue Technologien und die Digitalisierung den Arbeitsplatz von morgen und macht es den Menschen obsolet? Andrea Müller entkräftet diese Ängste im Mitgliedermagazin «Context» des Kaufmännischen Verbandes, zeigt aber auch deutlich auf, was unzureichende Kommunikation und fehlende Inklusion für Auswirkungen auf die Motivation und Leistung von Angestellten haben. Es […]

19.12.2019
Kategorie: Allgemein

Studie: Aktuelle Tendenzen im Schweizer Arbeitsmarkt

von Dr. Nicoline Scheidegger Welche Berufsprofile sind im Moment am gefragtesten? Antworten auf solche Fragen liefert eine neue Untersuchung der ZHAW School of Management and Law.Gemäss den aktuellen Resultaten der jährlich durchgeführten Studie «JobCloud Market Insights» werden auf dem Schweizer Arbeitsmarkt am häufigsten Fachleute im Anlagen- und Maschinenbau, in der Informatik und Telekommunikation gesucht. In […]

11.12.2019
Kategorie: Allgemein

Wissen teilen

Jedes Jahr werden in den CAS am Zentrum für Human Capital Management zahlreiche Arbeiten von Weiterbildungsstudierenden verfasst. Sie nähern sich einem Thema auf theoretischer oder empirischer Weise. Dieses Jahr veröffentlichen wir zwei Arbeiten aus dem CAS Compensation und Performance Management, die unser besonderes Interesse geweckt haben. O. Perren untersuchte die Rolle von Feedback in Selbstorganisationen. […]

05.12.2019
Kategorie: Allgemein