Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Neuerscheinung: The AI-Atlas: Didactics for Teaching AI and Machine Learning On-Site, Online, and Hybrid. Education Sciences: Special Issue „Artifical Intelligence and Education“ (06/2021). Von Thilo Stadelmann, Julian Keuzenkamp, Helmut Grabner, Christoph Würsch Künstliche Intelligenz (KI) und ihr aktuell prominentester Zweig, das Maschinelle Lernen (ML) haben das Potenzial, die Gesellschaft auf allen Ebenen nachhaltig zu verändern, […]

Back to Campus – ganz ohne Zoom-Fatigue?!

Ein Beitrag von Franziska Hirt Back to Campus! Viele von uns freuen sich auf wieder mehr persönliche Begegnungen. Onsite, auf dem Campus. Doch auch früher (vor Covid-19) war nicht alles besser. Sicherlich werden uns einige praktische «Lessons Learned» aus dem erzwungenen Digitalisierungsschub zukünftig im Unterricht weiter begleiten. So zum Beispiel Videokonferenzen, «fancy» Whiteboards oder digitale […]

ZHAW entwickelt neues digitales Passwortportal für eine nachhaltige Administration in der Lehre

Ein Beitrag von Thomas Betschart und Birgit Hitschrich-Siefert Ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung wird an der ZHAW mit dem neuen Passwortportal beschritten. Passwortbriefe in Papierform gehören für Bachelor- und Masterstudierende an der ZHAW damit zukünftig der Vergangenheit an. Mit dem neuen Passwortportal erhalten zum Herbstsemester 2021 erstmalig alle neuen BA/MA-Studierenden der ZHAW einen digitalen […]