Veraltete Links und verstreute PDFs gehören der Vergangenheit an. Mit Leganto wird deine Literaturliste übersichtlich und rechtssicher. Direkt in Moodle integriert, unterstützt von der Bibliothek und perfekt für Blended Learning. So geht nachhaltige Literaturverwaltung heute.
Ein Beitrag von Jana Neubert und Katrin Rüeger
Montagmorgen, 8:15 Uhr. Du öffnest den Moodle-Kurs und klickst auf den Link zum Pflichttext für deine Vorlesung – doch statt des erwarteten Dokuments erscheint: Fehler 404. Das PDF, welches letztes Semester noch tadellos funktioniert hat, ist verschwunden. Du kennst das: Unterrichtsmaterial zusammensuchen, Dokumente hochladen und für die Studierenden zugänglich machen. Währenddessen wächst der Stapel an Mails: „Wo finde ich den Text? Ist das Buch auch online verfügbar? Ist die Quelle prüfungsrelevant?“ Willkommen im Dozierenden-Alltag.
Leganto als Brückenbauer
Moodle ist stark, aber sein Fokus liegt auf Lehr- und Lernprozessen. Sobald es um die Verwaltung kursrelevanter Literatur geht, stösst es an seine Grenzen:
- verstreute PDFs, die niemand mehr findet
- Links, die plötzlich ins Leere laufen
- Literaturangaben, die nicht mit den Beständen der Bibliothek verknüpft sind
- Unsicherheit beim Urheberrecht.
Genau hier kommt Leganto ins Spiel. Eine perfekte Ergänzung zu jedem Moodlekurs. Denn mit der Leganto-Literaturliste sind alle Texte, Bücher, Artikel und Videos an einer Stelle verfügbar. Ein Zugriff auf die jeweiligen Dokumente erfolgt direkt aus Moodle. Die Literaturliste kann nach Wochen oder Themen strukturiert werden. Eine Kennzeichnung der einzelnen Dokumente als Pflicht- oder Wahlliteratur ist ebenfalls möglich. Somit bleibt die Literaturliste semesterübergreifend nutzbar und lässt sich leicht anpassen.
Die Hochschulbibliothek im Hintergrund kümmert sich derweil um die Verfügbarkeit der Quellen und deren Beschaffung. Falls erwünscht können Digitalisierungen in Auftrag gegeben werden. Die Prüfung der Einhaltung des Urheberrechts wird ebenfalls von der Bibliothek übernommen.

Vorteile von Leganto
Leganto macht deine Literaturliste transparent, multimedial und nachhaltig. Das spart Zeit und Nerven. Eingebettet in Moodle und unterstützt von der Hochschulbibliothek, ist es das perfekte Tool zur Unterstützung deines zukunftsgerichteten, digitalen Unterrichts.
Neugierig geworden? Entdecke unsere Literaturliste zum Thema Nachhaltigkeit
Weiterführende Links: