• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Neueste Kommentare

  • Bildung für alle - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials: Weiterbildung im Taschenformat - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials & Modularisierung - Fachausweis.AI bei Microcredentials: Digitale Zertifikate für flexibles Lernen an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Organisationale Entwicklung und Alleinstellung in der Hochschulbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinBildungsmanagement & OrganisationCurriculum- & StudiengangsentwicklungDigitalisierung & KIFuture Skills & New WorkHochschulpolitik & BildungssystemInnovation & TransformationInterdisziplinarität & KooperationLebenslanges Lernen & WeiterbildungLehr- und LernformateformateLernstrategienPublikationen & ForschungQualitätsentwicklung & EvaluationStudierendenperspektive & Student ExperienceVeranstaltungen & NetzwerkeZHAW

Vidcasts an der ZHAW professionell produzieren

Beitrag von Dale Hiermeyer und Samuel Jost Quelle: Colourbox Education Für ein abwechslungsreich und spannend gestaltetes Selbststudium werden im Aufnahmestudio der School of Management and Law (SML) professionelle Lernvideos und E-Lectures produziert. Warum Inhaltsvermittlung in Videoform sich lohnt und welche Unterstützung Sie dafür in Anspruch nehmen können, zeigen wir Ihnen in diesem Post. Schlagwörter: Aufnahmestudio, […]

15.12.2016
Kategorie: Digitalisierung & KI

Die Hochschullandschaft vor möglicher OER-Schubwelle?

Beitrag von Urban Lim Quelle: Colourbox Education In Deutschland tritt per 1.1.2017 ein neuer Rahmenvertrag in Kraft, der die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Dokumenten für Lehre und Forschung neu regelt. Die Berichterstattungen dazu lassen aufhorchen, da – wider Erwarten aus Sicht der Verwertungsgesellschaft VG Wort – nicht alle Hochschulen diesem neuen Vertrag zustimmen möchten. Worum […]

28.11.2016
Kategorie: Digitalisierung & KI

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen