• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Neueste Kommentare

  • Bildung für alle - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials: Weiterbildung im Taschenformat - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials & Modularisierung - Fachausweis.AI bei Microcredentials: Digitale Zertifikate für flexibles Lernen an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Organisationale Entwicklung und Alleinstellung in der Hochschulbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinBildungsmanagement & OrganisationCurriculum- & StudiengangsentwicklungDigitalisierung & KIFuture Skills & New WorkHochschulpolitik & BildungssystemInnovation & TransformationInterdisziplinarität & KooperationLebenslanges Lernen & WeiterbildungLehr- und LernformateformateLernstrategienPublikationen & ForschungQualitätsentwicklung & EvaluationStudierendenperspektive & Student ExperienceVeranstaltungen & NetzwerkeZHAW

Das Gespür für den Menschen – soziale Interaktion im virtuellen Raum (2/3)

Teil 2: Methoden für soziale Interaktionen Ein Beitrag von Luka Peters Im ersten Teil hast du organisatorisch-didaktische Grundlagen für soziale Interaktionen im virtuellen Raum kennengelernt. Heute geht es um Methoden, mit denen du solchen informellen Austausch ermöglichen kannst. Eine Auswahl an Beispielen zeigt dir die Richtung, die Möglichkeiten sind aber so unendlich, wie deine Kreativität.

31.05.2021
Kategorie: Digitalisierung & KI

Das Gespür für den Menschen – soziale Interaktion im virtuellen Raum (1/3)

Teil 1: Die Bedeutung zwischenmenschlicher Begegnung in virtuellen Räumen und organisatorische Grundlagen Ein Beitrag von Luka Peters 10 Uhr: Start der Videokonferenz. Alle sind pünktlich und parat. Los geht es, nach einem kurzen Hallo springen wir sogleich ins Thema. Digital. Effizient. Und wo ist der Mensch? Wie können wir im virtuellen Raum soziale Begegnungen ermöglichen? […]

10.05.2021
Kategorie: Digitalisierung & KI
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen