Mattia ist Schweizer mit italienischen Wurzeln. Die Mehrsprachigkeit hat er damit schon im Blut. Nach einer Ausbildung als Informatiker studiert er jetzt im Bachelor Angewandte Sprachen. Im Porträt erzählt er, was das Studium für ihn ausmacht und warum ihm ein Sprachaufenthalt im «Bel paese» die Wahl des Studiengangs vereinfacht hat.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Übersetzen
Vom Bachelorstudium Angewandte Sprachen an der ZHAW zur Online-Sprachschule in Kolumbien. Absolventin Alessia Kramer hat ihren Traumberuf am anderen Ende der Welt zur Wirklichkeit gemacht. In diesem Bericht erzählt sie von der Zeit nach dem Studium, ersten Arbeitserfahrungen als DaF-Lehrerin im Ausland und warum gerade das Coronavirus den Startschuss für ihre eigene Sprachschule markiert.
Schreib einen KommentarIl Coronavirus è ormai un dominio con le sue terminologie e i suoi neologismi, ma è soprattutto anche un fenomeno mediatico, multilingue e multiculturale. Una sfida per traduttori, interpreti e comunicatori interlinguistici.
Schreib einen KommentarBasel liegt unmittelbar an den Grenzen zu Deutschland und Frankreich und bildet mit den Nachbarstädten einen durchgehenden Stadtraum. Die nationalen Grenzen sind für die Bewohner kaum spürbar. Zehntausende begeben sich täglich in ein Nachbarland, sei es zum Arbeiten, Einkaufen oder zur Erholung. Sie pendeln zwischen Ländern und Sprachen. Am 17. März 2020 wurden die Grenzen aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen. Eine Grenzgängerin berichtet von ihren Erfahrungen.
Schreib einen KommentarDiario della quarantena tra confinamento, silenzi, canzoni sui balconi e didattica a distanza… Hellmut Riediger, docente della sezione di italiano dell’Istituto di Traduzione e Interpretazione IUED, racconta della vita quotidiana di questi mesi a Milano, epicentro della pandemia.
Schreib einen Kommentar„Corona“, „Corona-Krise“, „Covid-19“, „Sars-CoV-2“, „Epidemie“, „Pandemie“, „Reproduktionszahl“, „Lockdown“… Dass die Kommunikation mit all diesen neuen Wörtern funktioniert und dass wir sie verstehen, dafür sorgen (auch) die TerminologInnen.
Schreib einen KommentarLike economies and sectors the world over, the language industry has been taking a long hard look at performance and prospects during the COVID-19 pandemic. The blurred outlines of a picture are beginning to emerge.
Schreib einen KommentarThe current COVID-19 outbreak has forced the majority of us to work from home, in what for many is an unfamiliar setting for activities normally…
Schreib einen KommentarKatja Mai beschäftigt sich seit Jahren mit maschineller Übersetzung. Sie leitet im Übersetzungsdienst der Europäischen Kommmission ein Experimentier-Lab zum Einsatz von Sprachtechnologien. In ihrem Gastbeitrag…
Schreib einen KommentarErfolgreiches Projektmanagement besteht vor allem aus kluger Kommunikation. Wie Organisationen dabei einen Mehrwert für sich schaffen können und worauf es bei der Vermittlung der Kenntnisse…
Schreib einen Kommentar