Podcast IAM on ear - Königsdisziplin Krisenkommunikation

Podcast IAM on ear – Königsdisziplin Krisenkommunikation: Im Ernstfall professionell kommunizieren

Pandemie, Ukraine-Krieg, Energie-Krise: In Krisensituationen sind Krisenmanager:innen besonders gefordert. Die Kommunikation spielt bei der Bewältigung von Krisen eine zentrale Rolle. Welche goldenen Regeln gilt es dabei zu beachten? Nicole Rosenberger, Leiterin der Professur für Organisationskommunikation und Management, spricht im Podcast «IAM on ear» mit Kommunikationsexperte Markus Niederhäuser darüber, wie selbst in den herausforderndsten Situationen professionell reagiert und kommuniziert werden kann.

Destination : Bruxelles ! Mon semestre à l’étranger au cœur de l’Europe Clausia Zimmermann

Destination : Bruxelles ! Mon semestre à l’étranger au cœur de l’Europe

En août 2020, Claudia Zimmermann, étudiante du Bachelor en communication multilingue, aurait dû partir à Bruxelles. Mais la pandémie en a décidé autrement : un semestre enfermée dans une chambre à suivre des cours en ligne, non merci ! Claudia a donc reporté son semestre à l’institut Marie Haps, et, un an plus tard, elle a enfin pu découvrir la capitale européenne, vibrante, internationale et si accueillante ! Elle nous explique dans son blog pourquoi Bruxelles est bien plus qu’un plat de moules-frites…

Jorina Kessler ist Studentin im Bachelor Kommunikation der ZHAW. Ihre berufliche Zukunft sieht sie im Bereich Branding.

Als Branding-Spezialistin für eine Organisation kommunizieren

Jorina Kessler möchte mit Menschen in den Dialog treten und ihre Geschichten erzählen. Ihre berufliche Zukunft sieht sie in der Organisationskommunikation im Bereich Branding. Den Grundstein für ihre Karriere legt die Studentin mit dem Studiengang Bachelor Kommunikation an der ZHAW. Warum Branding ihre Leidenschaft ist, und was sie besonders am Studium schätzt, erzählt die 23-Jährige im Blogbeitrag.

Manuela Kuratli Praktikum Málaga ZHAW Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Ein Praktikum in Málaga an der Costa del Sol – mit dem Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Ihr Praktikum bei einer Spanisch-Sprachschule war für Manuela Kuratli in jeder Hinsicht lehrreich. Als Praktikantin an der Costa del Sol in Málaga stellte dieStudentin im Bachelor Mehrsprachige Kommunikation Sprachzertifikate aus, tröstete unglücklich verliebte Sprachschüler:innen und lernte dabei die spanische Sprache und Mentalität von innen heraus kennen. Sie konnte sowohl ihre Sprachfähigkeiten verbessern, als auch sich sich selbst besser kennenlernen.

iam-on-ear-podcast-folge-5

Podcast IAM on ear – Historische Pandemien verstehen mit Data Stories

Covid-19 war nicht die erste Pandemie in der Schweizer Geschichte. 1918/1919 grassierte die «Spanische Grippe» und entwickelte sich zu einer der schlimmsten demografischen Katastrophen in der Schweiz. Doch was wissen wir über vergangene Pandemien und was können uns die historischen Pandemie-Daten sagen hinsichtlich zukünftiger Gesundheitskrisen? Dazu müssen die Daten zuerst digitalisiert und visualisiert werden. Genau damit beschäftigt sich aktuell ein Forschungsteam der ZHAW und der Universität Zürich. Zwei Wissenschaftlerinnen aus dem Team sind zu Gast im Podcast IAM on ear und erzählen über ihre Arbeit im Projekt.

Nicolas Bieri Redaktionsleiter Telebasel

Vom Studenten zum Redaktionsleiter: Nicolas Bieri führt die Newsredaktion von telebasel

Eine konvergente Redaktion, digitaler Journalismus und Scrollytelling: Nicolas Bieri arbeitet als Redaktionsleiter News bei telebasel. 2014 hat er den Bachelorstudiengang Kommunikation an der ZHAW abgeschlossen und ist anschliessend in eine erfolgreiche Karriere im Journalismus gestartet. Wie ihm die Inhalte aus dem Studium auf seinem Weg geholfen haben, wie sein Berufsalltag heute aussieht und welche Tipps er für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt er im Interview.