Alumna Saskia im Gespräch: Sprachliche Integration als Karriereweg

Ein Social-Media-Video brachte Saskia zum Studium Sprachliche Integration. Heute begleitet die Absolventin des ersten Jahrgangs Jugendliche mit Deutsch, Alltagsmathematik und kulturellen Themen in ein Leben in der Schweiz und zeigt, wie praxisnah der Studiengang auf den Beruf vorbereitet. Autorin: Kyra Jetzer Als Saskia die kaufmännische Lehre und die anschliessende BMS abgeschlossen hatte, wusste sie: Wirtschaft […]

Team-Jungkunst-bfk-Master--language-ZHAW

Audiodeskription, Untertitelung, Leichte Sprache. Masterstudierende setzen Barrierefreie Kommunikation in der Praxis um.

Was haben ein Film, eine Kunst-Website und eine TV-Serie gemeinsam? Sie alle wurden im Rahmen eines Projekts der Mastervertiefung Multilingual Communication Management an der ZHAW barrierefrei gemacht – mit Audiodeskriptionen, Untertiteln und Texten in Leichter Sprache. So zeigen die Studierenden des Masters Language and Communication, wie aus theoretischem Wissen Produkte für echte Auftraggeber:innen entstehen.

Mit KI zum reflektierten wissenschaftlichen Schreiben und Argumentieren

Im Studiengang Sprachliche Integration zeigt sich, wie zukunftsorientierte Lehre heute aussehen kann. Das Modul «Wissenschaftliches Arbeiten 2» geht weit über das klassische Vermitteln von Schreibregeln und Zitiertechniken hinaus. Es verknüpft die Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens mit innovativen Methoden – insbesondere durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Autorin: Kyra Jetzer «Das Modul baut auf dem […]

Videoprojekt zum IAM-Jubiläum: Drei Alumni im Porträt

Zum 25-Jahre-Jubiläum des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) sind drei inspirierende Videoporträts von Alumni entstanden – produziert von zwei Studenten im Rahmen des Wahlmoduls ProjektPlus. Im letzten Studienjahr haben Studierende aller Studiengänge die Möglichkeit, sich für das Wahlmodul ProjektPlus einzuschreiben. Dieses bietet ihnen nicht nur die Option, an realen Projekten mitzuarbeiten, sondern auch, ein eigenes […]

Nadine-Schwendener-alumna-master-strategic-communication-zhaw-

Global Communications Managerin bei Siemens – so bereitete der Master Nadine vor

Nadine Schwendener mag die Abwechslung im Job. Sie hat 2024 ihr Masterstudium mit Vertiefung Strategic Communication Management (damals: Organisationskommunikation) abgeschlossen und ist jetzt Global Communications Manager bei Siemens. Im Interview erzählt sie, was ihr an ihren Aufgaben besonders gefällt und wie sie der Master Language and Communication darauf vorbereitet hat.