• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Wissen, was Kommunikation bewegt

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Deborah Harzenmoser

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • XING

Neueste Beiträge

  • Wie Kommunikation die digitale Transformation ermöglicht
  • Besuch einer Weltmarke
  • Die Macht der Gemeinschaft
  • Social Media Studie Schweiz 2018
  • Botschaften UND Daten: Kommunikation braucht Gleichgewicht

Neueste Kommentare

  • Lars bei And The Winnerin Is…
  • André Schibli (Studiengangleitung BA Kommunikation) bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Lukas Blatter bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Marco bei Online-Beratung, geht das?
  • Murat bei Virtual Reality – Teure Spielerei oder Storytelling mit Zukunft?

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeiträge
  • Kommunikation erforschen
  • Kommunikation erleben
  • Kommunikation gestalten
  • Kommunikation studieren

Meta

  • Anmelden

Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin

Beim Radio hat Alexandra Kunz schon vor dem Studienantritt gearbeitet – als Praktikantin bei Radio Zürisee. Während des Studiums war sie dann freie Journalistin bei der Zürichsee Zeitung. Ihr Ziel war klar: Mit dem Bachelorabschluss in der Tasche als Radioreporterin durchstarten. von Deborah Harzenmoser, Onlinekommunikation IAM Um diesem Wunsch einen Schritt näher zu kommen, hat […]

22.09.2017 harz
Kategorie: Kommunikation studieren

Vom IAM ans Zurich Film Festival

Rebecca Panian zeigte am diesjährigen Zurich Film Festival ihren Dokumentarfilm „Zu Ende Leben“ und gewann den Audience Award. Wie aus der IAM-Absolventin eine erfolgreiche Drehbuchautorin und Regisseurin wurde und warum dieser Film entstanden ist. von Deborah Harzenmoser, Kommunikation- und Eventmanagerin am IAM Die quirlige 35-Jährige mit den langen schwarzen Haaren kommt ein paar Minuten zu […]

29.09.2014 harz
Kategorie: Kommunikation gestalten

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW