• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Wissen, was Kommunikation bewegt

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Monat: September 2018

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • XING

Neueste Beiträge

  • Wie Kommunikation die digitale Transformation ermöglicht
  • Besuch einer Weltmarke
  • Die Macht der Gemeinschaft
  • Social Media Studie Schweiz 2018
  • Botschaften UND Daten: Kommunikation braucht Gleichgewicht

Neueste Kommentare

  • Lars bei And The Winnerin Is…
  • André Schibli (Studiengangleitung BA Kommunikation) bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Lukas Blatter bei Von der Radio-Praktikantin zur TV-Produzentin
  • Marco bei Online-Beratung, geht das?
  • Murat bei Virtual Reality – Teure Spielerei oder Storytelling mit Zukunft?

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeiträge
  • Kommunikation erforschen
  • Kommunikation erleben
  • Kommunikation gestalten
  • Kommunikation studieren

Meta

  • Anmelden

Mäuschen oder Manager

Wie steht es um das Selbstbewusstsein von Kommunikatoren in Zeiten des Wandels? Angesichts neu entstehender Aufgabengebiete wittert so mancher Berufsvertreter die Chance, nun das eigene Standing zu stärken – andere verlieren sich dagegen in Chaos und Unsicherheit. Interview mit IAM-Professorin Nicole Rosenberger von Anne Hünninghaus, Redaktorin beim Magazin «pressesprecher» Gebeutelt vom Dauerchange, überfrachtet mit einer […]

19.09.2018 Redaktion
Kategorie: Kommunikation gestalten

Just do it!

Neben dem Bachelorstudium Kommunikation absolviere ich ein Praktikum beim Lokalfernsehen Televista in Wallisellen. Hier lerne ich das Handwerk von der Moderation bis zum Videoschnitt und erfahre, dass die Praxis ihren Reiz, aber auch ihre Tücken hat. von Deborah Antonica, Studentin im Bachelor Kommunikation (JO17) Seit März besuche ich ein einjähriges Praktikum als Videojournalistin bei Televista […]

07.09.2018 Redaktion
Kategorie: Kommunikation studieren

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen