
Dezember 21, 2016
Besinnliche Weihnachten
Lieber Leserinnen und Leser Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder mit Ihnen zu…
Lieber Leserinnen und Leser Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder mit Ihnen zu…
Wir leben in einer Zeit der Transformation: Um uns herum und in unseren Organisationen findet die Digitale Transformation statt und unsere Organisationen sind aufgrund der stetigen Veränderungen im dauerhaften Transformationsmodus….
Dr. Dorothea Brunner-Gloor Ich habe mich bereits in meinem letzten Blogbeitrag über das Thema Lohntransparenz geäussert. Fazit: Transparenz (mindestens des Systems) ist unumgänglich, aber nur möglich mit einem System dahinter,…
Die Forderung nach Agilität von und in Unternehmen ist omnipräsent. Es gibt kaum ein Unternehmen, welches nicht darüber nachdenkt an der einen oder anderen Stelle agiler zu werden. Doch funktioniert…
Dr. Claudia Sidler-Brand hat im Interview mit der Arbeitnehmervertretung der UBS im Info Extra das Thema Vorsorge – sprich Arbeitsmarktfähigkeit – diskutiert. Wer früh beginnt seine eigene Vorsorge zu planen…
Die Zukunft der Arbeit ist jetzt. Es ist jetzt an uns die Weichen zu stellen, damit Arbeiten 4.0 in Zukunft auch funktioniert. Die nötigen Tools hierzu stehen schon zur Verfügung….
Dr. Claudia Sidler-Brand ist der Überzeugung, dass Erfahrungen, Qualifikationen, Aus- und Weiterbildungen, der berufliche Status sowie das Geschlecht auf dem Schweizer Arbeitsmarkt viel wichtiger sind als das biologische Alter. Denn…
Dr. Nicoline Scheidegger Personalselektion Wer soll Entscheidungen in der Personalselektion treffen? Sind Führungskräfte hierzu besonders geeignet? Oder soll man sich auf Testresultate von Online-Anbietern verlassen? Kann der Job der Personalselektion…
Ethik-Pflichtenkataloge von Unternehmen kommen oft blumig daher. In der Realität werden sie jedoch kaum gelebt. Diese Diskrepanz hat verschiedene Gründe, die Prof.Dr. Mathias Schüz in einem Beitrag im HR Today…