Schneller zum Volltext mit LibKey Nomad!

Finden Sie es auch mühsam, in Swisscovery oder anderen Datenbanken nach Artikeln zu suchen? Zu viele Klicks, kostenpflichtige Inhalte oder fehlender Zugriff – das kann frustrierend sein. Hier kann Libkey Nomad helfen.  

Was ist LibKey Nomad?

Die ZHAW-Bibliothek hat vor Kurzem LibKey erworben. Laden Sie die Browser-Erweiterung Libkey-Nomad herunter, um leichter auf Volltexte zugreifen zu können. Ob auf Verlagsseiten, in PubMed, Wikipedia oder sogar in Google Scholar – LibKey Nomad zeigt Ihnen direkt an, ob ein Artikel für Sie zugänglich ist. 

So funktioniert’s mit LibKey

  1. LibKey Nomad für den Browser (Chrome, Firefox, Edge) installieren
  2. ZHAW als Institution auswählen 
  3. Das blaue ZHAW-Banner von LibKey zeigt automatisch an, ob ein Artikel verfügbar ist oder ob es eine frei zugängliche Version gibt. 

Mehr Sichtbarkeit in Datenbanken 

Unsere Datenbanken unterstützen LibKey LinkSolver. Wenn Sie dort auf das LibKey-Symbol („Get Full Text“) klicken, werden Sie direkt zum Artikel weitergeleitet (manchmal ist dafür eine Anmeldung notwendig). Falls ein Volltext nicht verfügbar ist, werden Sie zu ZHAW swisscovery weitergeleitet. Dort können Sie prüfen, ob das Dokument in gedruckter Form vorhanden ist. 

Praktische Tipps

  • In Wikipedia oder Google Scholar bekommen Sie Zugang zu E-Books oder einzelnen Buchkapiteln. 
  • In Google Scholar erscheint ein blaues Banner, über welches Sie Ihre Suche direkt in Swisscovery fortsetzen können. 
  • Das Banner stört Sie? Mit einem Klick auf „Dismiss“ oder „Hide“ können Sie es ausblenden. 
  • Sie suchen lieber gezielt? Dann geben Sie einfach eine DOI in Swisscovery ein – auch das ist jetzt möglich. 

Viel Spass beim Ausprobieren!


Ein Beitrag von Séverine Bouchard. 

Titelbild: Logo LibKey Nomad © ThirdIron

Wo nicht anders genannt, steht dieses Werk unter Lizenz CC BY 4.0 ZHAW, Hochschulbibliothek
(Stand 21.05.25).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert