Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek

Die ZHAW Hochschulbibliothek hat für das Jahr 2025 die neu entwickelten KI-Tools in den Datenbanken von Scopus und Web of Science lizenziert. Scopus AI und der Web of Science Research Assistant stehen nun als Hilfsmittel für die Literaturrecherche zur Verfügung. Nutzer:innen können sie in den jeweiligen Datenbanken nutzen.

Scopus AI

Die akademische Gemeinschaft hat mitgeholfen das intuitive KI-Tool Scopus AI zu entwickeln, das auf generativer KI (GenAI) basiert. Es stützt sich ausschliesslich auf die Quellen, die in der Datenbank Scopus vorhanden sind.

Mit Scopus AI können Sie Ihre Forschungsfrage in Ihrer eigenen Sprache eingeben. Das KI-Tool erstellt anschliessend eine Zusammenfassung relevanter Dokumente und generiert eine leicht verständliche Übersicht. Um Ihnen zu helfen, einflussreiche Forschung zu Ihrem gewählten Thema zu identifizieren, erstellt das Tool eine Liste möglicher Quellen. Zudem verwendet es Schlüsselwörter aus der Zusammenfassung, um eine Concept Map für Ihre Abfrage zu generieren. Diese hilft Ihnen, ein vollständiges Bild Ihres Themas und seiner Beziehung zu anderen Forschungsbereichen zu erhalten.

Grafik: Artificial intelligence abstract concept illustration von von vectorjuice unter Freepik-Lizenz

Web of Science Research Assistant

Der Web of Science Research Assistant basiert ebenfalls auf generativer KI (GenAI). Er unterstützt Sie dabei, die Inhalte in der Datenbank Web of Science optimal zu nutzen und stützt sich dabei auf die Daten, die in Web of Science vorhanden sind. Das KI-Tool wurde speziell für akademische Forschungszwecke entwickelt.

Geben Sie Ihre Forschungsfrage in Ihrer eigenen Sprache ein und lassen Sie sich die Ergebnisse in einer übersichtlichen Zusammenfassung anzeigen. Der Research Assistant erstellt eine Liste der Quellen, die Sie für die Beantwortung Ihrer Forschungsfrage verwenden können. Zusätzlich wird eine Topic Map generiert, die Ihnen dabei helfen kann, ein vollständiges Bild zu Ihrem Thema zu erhalten und es besser nachzuvollziehen.

Grafik: Server hardware maintenance…. von vectorjuice unter Freepik-Lizenz

Literaturrecherche leicht gemacht

Die neuen KI-Tools Scopus AI und Web of Science Research Assistant bieten für Angehörige an der ZHAW eine innovative Möglichkeit, ihre Literaturrecherche effizienter und effektiver zu gestalten. Verbringen Sie weniger Zeit mit dem Entwickeln von komplexen Suchanfragen und mehr Zeit damit, die Ergebnisse für Ihre Forschungsfrage zu sichten und auszuwerten. Dabei ist ein reflektierter Umgang mit den KI-Tools wichtig. Hinterfragen Sie Ihre Ergebnisse und stellen Sie sicher, dass diese den wissenschaftlichen Standards entsprechen. So gelingt Ihnen eine zuverlässige und fundierte Beantwortung Ihrer Forschungsfrage.

Probieren Sie es aus!


Ein Beitrag von Katrin Rüeger. 

Titelbild: Controller reading regulations to robot…. von vectorjuice unter Freepik-Lizenz

Schlagwörter: KI-Tools

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert