“Die Open Science Bewegung fordert, dass Wissenschaft nicht mehr im stillen Kämmerlein stattfindet, sondern ein Gut der Allgemeinheit ist” – so lautet der Einstieg des Editorials im ZHAW-Impact Dossier «Open Science». Diese Feststellung ist unstrittig, doch die Beiträge des Magazins zeigen, dass eine solche Transformation kein Selbstläufer ist.
Die zentrale Rolle der Hochschulbibliothek als Wissenshub
Wie bei jedem Struktur- und Kulturwandel erfordert eine Transformation Zeit. Der Weg zum Ziel ist dabei ebenso diskontinuierlich wie das Ziel selbst, da in einer sich rasch verändernden Welt die Deutungshoheit über Begriffe wie Wissenschaft und Öffentlichkeit immer wieder neu verhandelt wird. Kontinuität und Hartnäckigkeit sind gefragt. Der Hochschulbibliothek kommt hier, wie ihre Bezeichnung als «Wissenshub im Bereich Open Science» im Magazin widerspiegelt, eine zentrale Rolle zu. Gleich mehrere HSB-Mitarbeitende teilen im Magazin ihre Erfahrungen mit der Förderung des öffentlichen Zugangs von Forschungsergebnissen und Lehrmaterialien. Die Beiträge bieten eine Tour d’Horizon: Entwicklungen aus der Vogelperspektive, Zahlen zu OA-Publikationsanteilen, Hürden und Chancen beim Teilen und Nachnutzen von Forschungsdaten, sowie das OER Repository.
Open Science als gemeinschaftliche Aufgabe: Zusammenarbeit für den Erfolg
Eines steht fest: Open Science ist ein kollektives Unterfangen. Forschende, HSB-Mitarbeitende und Dozierende weben und ziehen in oft gemischten Teams am gleichen Strick – wie die im Magazin vorgestellten Projekte und Ideen verdeutlichen. Impact Open Science? – definitiv lesenswert!
Sie wollen mehr zum Thema Open Science an der ZHAW lesen? Lesen Sie weiter auf der Seite Open Science an der ZHAW.
Ein Beitrag von Dr. Simon van Rekum
Titelbild: Architect and engineer working on technologies and controls to protect data and applications. Cloud computing and cloud information security concept von vectorjuice unter Freepik-Lizenz
Wo nicht anders genannt, steht dieses Werk unter Lizenz CC BY 4.0 ZHAW, Hochschulbibliothek (Stand 30.01.2025).