Effizienzsteigerungen in der Langzeitpflege – zwischen betriebswirtschaftlicher Optimierung und Menschlichkeit

Von Fiona Fischer Die Langzeitpflege in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Steigende Kosten, der anhaltende Fachkräftemangel und die zunehmende Komplexität der Pflegebedürftigkeit stellen Institutionen vor die Frage: Wie lässt sich der Betrieb effizienter gestalten, ohne die Qualität und Menschlichkeit der Pflege zu gefährden? Schlagwörter: Fiona Fischer, Langzeitpflege, Pflegealltag, Prozessoptimierung, steigende Kosten


Führt EFAS zu höheren Prämien?

Von Flurina Meier Am 24.11.2024 findet die Abstimmung über die einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) statt. Beide Seiten – die Befürworter und die Gegner – beziehen sich in ihrer Argumentation auf die zukünftige Kostenentwicklung in der obligatorischen Krankenversicherung und damit einhergehenden Prämienveränderungen. Aber was lässt sich tatsächlich heute schon über die finanziellen […]


Beziehen arme Leute zu wenig Betreuungsleistungen?

Von Flurina Meier In der Langzeitpflege müssen Betreuungsleistungen, auch wenn diese auf Grund von bestehenden Krankheiten benötigt werden, grundsätzlich von den Betroffenen selbst bezahlt werden (siehe Blog). Seit Längerem besteht daher die Vermutung, dass in der Schweiz aus finanziellen Gründen Betreuungsleistungen trotz Bedarf nicht oder nur teilweise in Anspruch genommen werden. Volkswirtschaftlich und sozialpolitisch ist […]