• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Katharina Michel

Kategorien

  • Allgemein (9)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (62)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (17)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (29)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (1)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (2)
  • Institutsleitung (3)
  • Management im Gesundheitswesen (66)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Veranstaltungen (7)
  • Versorgungsforschung (49)
  • Weiterbildung (38)

Neueste Beiträge

  • Homeoffice – die neue Normalität?
  • Technischer Fortschritt in der Gesundheitsversorgung – Welche hilfreichen Technologien für das selbständige Wohnen im Alter gibt es?
  • Wie bleiben Innovationen im Gesundheitswesen bezahlbar?
  • Mehr Transparenz für alle – der Schweizer Atlas der Gesundheitsversorgung
  • Die schlanke Arztpraxis: So klappt Lean & Kaizen bei der niedergelassenen Ärzteschaft!
  • INPUTS AUS BERLIN UND SMARTER HEALTH CARE IN DER SCHWEIZ
  • Frauen sind keine kleinen Männer: Warum ist Gendermedizin bei DiabetikerInnen wichtig?
  • Wie verlaufen die Gesundheitskosten von Asylbewerbenden?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Die Evolution unserer Alters- und Pflegeheime: Mit Lean und Kaizen die Qualität und Effizienz erhöhen

Von Katharina Michel und Prof. Dr. Alfred Angerer Kostendruck, immer komplexer werdende Prozesse sowie der Fachkräftemangel sind nur einige Schlagwörter, welche in Diskussionen zum Zustand unseres Gesundheitswesens mittlerweile regelmässig auftauchen. Lösungen sind mehr denn je gefragt, um Mitarbeitende in allen Institutionen der Gesundheitsbranche zu entlasten, Prozesse zu verbessern und allen voran eine menschenzentrierte Behandlung und […]

16.03.2023 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Management im Gesundheitswesen