• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Monat: August 2021

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (55)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (1)
  • Gesundheitspolitik (16)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (22)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (1)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (2)
  • Institutsleitung (1)
  • Management im Gesundheitswesen (56)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Veranstaltungen (5)
  • Versorgungsforschung (42)
  • Weiterbildung (33)

Neueste Beiträge

  • Qualität – (k)ein Thema für die CFOs von Schweizer Spitälern
  • «Bewegung ist die beste Medizin» – keine Floskel, sondern mein Credo!
  • Rückblick auf ein Jahr Covid-19-Impfung – wer liess sich wann impfen und wer nicht?
  • Jahrestagung in Hamburg über die Ökonomie der Pandemie
  • Wann «lohnt» sich Prävention bei Kindern und Jugendlichen?
  • Werden Sie ExpertIn in Value Based Healthcare
  • Wie kantonale Unterschiede in der Krebshäufigkeit die Wissenschaft nach Erklärungen suchen lassen
  • Wie wird eigentlich die Qualität und der Erfolg unserer Spitäler gemessen?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Mittels Patientencoaching Experte für seine Krankheit werden und damit Gesundheitskosten sparen

Von Cécile Grobet Wenn Patienten durch Weiterbildungen und Coachings Experten ihrer Krankheit werden, entlastet dies die Betroffenen selbst, aber auch ihre Angehörigen, die Ärztinnen und Ärzte, das medizinische Fachpersonal und das Gesundheitssystem insgesamt. Mittels einer Kosten-Wirksamkeitsanalyse können wir am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie diese Entlastung quantifizieren, indem wir den durch das Coaching erzielten Nutzen in […]

19.08.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen