• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Beiträge nach Institut

IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

ILC Institute of Language Competence

IMK Institut für Mehrsprachige Kommunikation

Beiträge nach Studiengang

Bachelor Kommunikation und Medien 

Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Bachelor Sprachliche Integration

Master Language and Communication

Neuste Beiträge

  • Game-Lokalisierung ist kein Kinderspiel
  • Berufseinstieg in die Sprachbranche – Absolvent Alessandro Accetta im Porträt
  • Aus der Sprachbegeisterung wird ein Beruf: Ein Alumniporträt
  • Mehr als Tools und Kompetenz: Was digitales Handeln beeinflusst
  • „Passt!“ – Forscherinnnen entwickeln Matching-Tool für Schulen und Lehrpersonen

Beiträge nach Kategorien

  • Allgemein (52)
  • Alumni (120)
  • Forschung (136)
  • Internationales (38)
  • Studium (201)
  • Weiterbildung (71)
  • Über uns
  • Impressum

Language matters.

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Auslandssemester BA Sprachliche Integration

globAl night 2023 ZHAW Angewandte Linguistik Studierende berichten über ihr Auslandssemester

«Experience of a Lifetime?» – Student:innen haben rund um den Globus ihren Rucksack mit neuen Eindrücken und Erfahrungen gefüllt

«Experience of a lifetime?» — Dieser Frage ging die diesjährige globAL night mit fünf Returnees auf den Grund. Bei einer lockeren Gesprächsrunde berichteten die Studierenden über ihre Eindrücke, Erfahrungen und Highlights während des Auslandssemesters. Ob bei einem Praktikum oder einem Studiumsplatz: Wer ein Auslandssemester plant, steht vor vielen neuen Herausforderungen. In diesem Beitrag werfen wir gemeinsam mit den Returnees der Bachelorstudiengänge Kommunikation, Mehrsprachige Kommunikation und Sprachliche Integration einen Blick auf die spannenden und unterschiedlichen Erfahrunge

13.04.2023
Kategorie: Internationales
Hörsaal ZHAW Angewandte Linguistik interaktiver Vortrag zum Thema Interkulturalität zu Hause

Internationalisation at home: Können wir auch von zu Hause aus interkulturelle Erfahrungen machen?

Dieser Frage widmete sich die diesjährgie globAL night – der Anlass, an dem sich alles um die internationale Mobilität unserer Studierenden dreht. Nach zwei Jahren pandemiebedingten erschwerten Auslandsemestern und -aufenthalten ein brennendes Thema. Zwei Studierende erzählen von ihren Erfahrungen und die Expertin für Interkulturalität Susan Schärli-Lim zeigt auf, wie man Interkulturalität direkt vor der Nase erleben kann – egal, wo man sich auf der Welt befindet.

09.06.2022
Kategorie: Internationales
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW