• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: VBHC

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (77)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (18)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (43)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (80)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (67)
  • Weiterbildung (43)

Neueste Beiträge

  • 425 Millionen­ ­US-Dollar für den ­­heiligen Gral der Krankenversicherung
  • Braucht die Schweiz weiterhin ein Pflicht­lager für antivirale Medikamente?
  • Rettet unser Kinderspital! ­Eine Lernsimulation, ­die Management­entscheidungen im ­Gesundheitswesen ­spielerisch erlebbar macht
  • Versorgungsforschung mit Wirkung: Wie ein DMP die Diabetesbehandlung verbessert und Kosten senkt
  • Das WIG an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie
  • Die Dienstleistungsperspektive auf das Gesundheitswesen – wie wir von der Konsumorientierung im Gesundheitswesen wegkommen
  • Datenanalyse für alle – dank KI
  • Was meinen wir eigentlich genau, wenn wir von «Effizienz» im Gesundheitswesen sprechen?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Die Dienstleistungsperspektive auf das Gesundheitswesen – wie wir von der Konsumorientierung im Gesundheitswesen wegkommen

Von Prof. Dr. Florian Liberatore Die Konsumorientierung im Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen lässt sich eine immer stärkere Konsumorientierung beobachten. PatientInnen sehen zu, dass sie für ihre stetig steigenden Krankenversicherungsprämien auch einen ausreichenden Gegenwert in Form von Gesundheitsleistungen bekommen. Wenn man von einer Arztpraxis ohne Behandlung oder Medikation nach Hause geschickt wird, wird das häufig als unzureichend […]

27.03.2025 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Management im Gesundheitswesen

Value-Based Healthcare Management – die Umsetzung des Konzepts Value-Based Healthcare in der Praxis:

Teil 6: VBHC meets New Work– Fachkräfte halten und motivieren durch Value-Based Healthcare Von Dr. Florian Liberatore Neues von der Blogbeitragsreihe zu Value-Based Healthcare Management. Im Teil 6 werde ich aufzeigen, warum die Implementierung von Value-Based Healthcare (VBHC) trotz und gerade wegen des alles überlagernden Themas des Fachkräftemangels immer wichtiger wird. Schlagwörter: Fachkräfte, Fachkräftemangel, Florian […]

27.10.2022 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Management im Gesundheitswesen

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW