Diagnostik mit Hilfe von getrockneten Bluttropfen?

Von Thomas Egger Mittlerweile sind beinahe fünf Jahre vergangen seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie und wiederum beinahe drei Jahre seit das Pandemieende ausgerufen wurde. Vieles aus den zwei Pandemiejahren haben wir bereits wieder vergessen. Doch die COVID-19-Pandemie hat uns aufgezeigt, wie schnell jeweils kurzfristig Entscheidungen bezüglich Massnahmen zur Eindämmung des Pandemiegeschehens gefällt werden mussten und […]


Jeder fünfte Jugendliche bekundet psychische Gesundheitsprobleme – Kann ein Online-Gruppentraining die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbessern?

Von Thomas Egger Die Zunahme psychischer Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt weltweit ein wachsendes Problem dar. Laut der Mental Health Foundation (2016) wird ein Fünftel aller Jugendlichen zu irgendeinem Zeitpunkt im Jugendalter psychische Gesundheitsprobleme bekunden. 50% aller psychischen Störungen manifestieren sich bereits bis zum Alter von 14 Jahren, 75% bis zum 24. Lebensjahr […]


Physiotherapie im Umbruch

Von Thomas Egger Die ambulante Physiotherapie steht aktuell stark im Fokus der Schweizer Politik und Gesellschaft aufgrund der vom Bundesrat in Vernehmlassung gegebenen Anpassung der Tarifstruktur. Durch diese Anpassung soll die veraltete Tarifstruktur der Physiotherapie basierend auf einer Sitzungspauschale neu mit einer Zeitkomponente ausgestattet werden. Doch bereits davor stand die ambulante Physiotherapie und deren kontinuierliche […]