• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Schweiz

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (79)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (19)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (45)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (83)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (69)
  • Weiterbildung (44)

Neueste Beiträge

  • Die Akut- und Übergangspflege wäre eine gute Idee – warum sie in der Praxis trotzdem nicht funktioniert
  • Final_final_v3 war gestern: Mit 5S zu mehr Klarheit im Team
  • Krankenversicherer in der Pflicht: Lektionen aus den Niederlanden für die Schweiz
  • Aus Jägern werden Gejagte: Das Ende der Billigkassen und was das mit dem Risikoausgleich zu tun hat
  • Zu Besuch bei der Schweizer Botschaft in Den Haag
  • Baldrian: Pflanzliche Hilfe mit Wirkung? Ein HTA zur Klärung dieser Frage
  • Die Priorisierungsmatrix: Ein einfaches Tool zur Bewertung von Alternativen
  • Neue Publikation zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die pädiatrische Gesundheitsversorgung in der Schweiz

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Krankenversicherer in der Pflicht: Lektionen aus den Niederlanden für die Schweiz

Von Matthias Maurer Die Kantone sind für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung verantwortlich. Diese Aufgabe könnte aber auch den Krankenversicherern übertragen werden. In den Niederlanden zum Beispiel müssen die Versicherer – obwohl sie so wie in der Schweiz private Unternehmen sind – sicherstellen, dass ihre Versicherten Zugang zu medizinischen Leistungen haben. Dafür kaufen sie die […]

21.08.2025 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Gesundheitspolitik

Die Wirkung von Tabaksteuern – Die Schweiz im europäischen Ländervergleich

Von Linda Vinci, Dr. Renato Mattli und Dr. Andreas Kohler Das WIG hat heute eine neue Studie zur Wirkung der Tabaksteuer mit einem Fokus auf die Schweiz den Medien vorgestellt. Die Studie wurde im Auftrag der Lungenliga Schweiz und der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention erstellt. Schlagwörter: Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention, Lungenliga Schweiz, Schweiz, Tabaksteuern

08.12.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen