• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Careanesth

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (79)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (19)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (46)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (83)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (69)
  • Weiterbildung (44)

Neueste Beiträge

  • Cognitive Shuffling – Einschlafen durch Gedankenchaos?
  • Die Akut- und Übergangspflege wäre eine gute Idee – warum sie in der Praxis trotzdem nicht funktioniert
  • Final_final_v3 war gestern: Mit 5S zu mehr Klarheit im Team
  • Krankenversicherer in der Pflicht: Lektionen aus den Niederlanden für die Schweiz
  • Aus Jägern werden Gejagte: Das Ende der Billigkassen und was das mit dem Risikoausgleich zu tun hat
  • Zu Besuch bei der Schweizer Botschaft in Den Haag
  • Baldrian: Pflanzliche Hilfe mit Wirkung? Ein HTA zur Klärung dieser Frage
  • Die Priorisierungsmatrix: Ein einfaches Tool zur Bewertung von Alternativen

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Wie die Digitalisierung den Fachkräftemangel entschärfen soll

Von Sarah Schmelzer Überlastung, Pflegenotstand, Fachkräftemangel. Das sind nur einige Stichworte, welche uns täglich in den Medien begegnen. Durch die aktuelle Corona-Pandemie ist die Thematik wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Jedoch ist das Problem nicht neu, sondern begleitet das Gesundheitswesen schon seit vielen Jahren, wie auch ein vergangener Blogbeitrag zeigt. Was dabei oft vergessen wird […]

04.02.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Management im Gesundheitswesen

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen