• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: bag

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (78)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (18)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (45)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (82)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (68)
  • Weiterbildung (43)

Neueste Beiträge

  • Baldrian: Pflanzliche Hilfe mit Wirkung? Ein HTA zur Klärung dieser Frage
  • Die Priorisierungsmatrix: Ein einfaches Tool zur Bewertung von Alternativen
  • Neue Publikation zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die pädiatrische Gesundheitsversorgung in der Schweiz
  • Wie wirkt sich die Ausweitung des Leistungskatalogs in der Grundversicherung auf die Kosten aus?
  • Mit Real-World Evidence mehr Realität in die Evidenz bringen
  • Der Digital Health Lab Day 2025: Smart Hospitals & Organizations
  • 425 Millionen­ ­US-Dollar für den ­­heiligen Gral der Krankenversicherung
  • Braucht die Schweiz weiterhin ein Pflicht­lager für antivirale Medikamente?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Baldrian: Pflanzliche Hilfe mit Wirkung? Ein HTA zur Klärung dieser Frage

Von Diego Salinas Gallegos Schlafstörungen, psychischer Stress und Prüfungsangst betreffen einen erheblichen Teil der Schweizer Bevölkerung, wobei Schlafstörungen und stressbedingte Beschwerden in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Etwa ein Drittel aller Erwachsenen leidet unter Ein- oder Durchschlafstörungen[1][2]. Schlagwörter: bag, Baldrian, Diego Salinas Gallegos, HTA, Pflanzliche Hilfe, Prüfungsangst, psychischer Stress, Schlafstörungen

26.06.2025 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen

Der neue Risikoausgleich in der Grundversicherung reduziert die Anreize zur Risikoselektion

Von Dr. Christina Tzogiou, Dr. Michael Stucki und Dr. Reto Bürgin Der Risikoausgleich zwischen den Versicherern in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) soll dem Anreiz zur Selektion gesunder und damit günstiger Versicherter entgegenwirken. Nach einer Anpassung des Risikoausgleichsmodells im Jahr 2020 wurde der neue Ausgleichsmechanismus jetzt einer Wirkungsanalyse unterzogen. Das Team vom WIG ist zusammen mit […]

14.03.2024 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen