• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ClimateChange@ZHAW (12)
  • Forschung (5)
  • humans4sustainability@ZHAW (21)
  • Nachhaltiger Hochschulbetrieb (9)
  • Soziale Nachhaltigkeit (3)
  • Sustainable Impact Program (12)

Neueste Beiträge

  • Klimawandel mit problem– und projektbasiertem Lernen unterrichten
  • Nachhaltigkeit trifft KI am Sustainability Day @ ZHAW 2025
  • Zirkulär statt linear – Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauindustrie
  • Apps und mehr Vertrauen für bessere interkulturelle Kommunikation an Schulen
  • In sonnigen wie auch regnerischen Zeiten – Bike to Work 2024

Neueste Kommentare

  • Lena Haller bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Fishman.Guide bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Emissionen

Nachhaltigkeit lehren – bei Produktdesign und Green IT ansetzen

Das Sustainable Impact Program unterstützt zwei Lehrprojekte an der School of Engineering. Während das eine Cloud-Dienste ökologischer machen will, setzt das andere auf nachhaltig entwickelte Produkte.

09.03.2023
Kategorie: Sustainable Impact Program

Bauteile wiederverwenden und CO2-Emissionen reduzieren

Aus alt mach neu: Beim sogenannten zirkulären Bauen werden durch Abbruch scheinbar nutzlos gewordene Bauteile in Neubauten wiederverwendet, um damit neue Räume zu erschaffen. Wie dieses Prinzip beim Bauen angewendet werden kann, zeigen Andreas Sonderegger und Eva Stricker in ihrem Gastbeitrag.

28.06.2022
Kategorie: ClimateChange@ZHAW
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW