Future Skills: Zukunft in der gegenwärtigen Bildung
Wie Hochschulen Future Skills fördern und Studierende auf die Herausforderungen der VUCA-Welt vorbereiten können.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Wie Hochschulen Future Skills fördern und Studierende auf die Herausforderungen der VUCA-Welt vorbereiten können.
Wie organisatorische Innovationen und didaktische Entwicklungen Hochschulen eine Alleinstellung im Bildungsraum ermöglichen können.
Die Hochschulpolitik beeinflusst Kooperation und Wettbewerb im Bildungsraum und fordert Hochschulen zu effizienter Selbstorganisation heraus.
Für Mitarbeitende der ZHAW kann es herausfordernd sein, den Überblick über alle Entwicklungen im Bereich der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) zu behalten und auf dem Laufenden zu bleiben. Aus diesem Grund wurde der GenAI Skills Hub als zentrale Lern- und Community-Plattform auf Moodle geschaffen.
Der neue «Transformative Education Fund» (TEF) soll die Bildung an der ZHAW durch digitale Transformation vorantreiben. Damit beabsichtigen die Gründer des TEF unter anderem die Rahmenbedingungen für Dozierende zu verbessern.
„Wie moderne Bildung effizient gestaltet und umgesetzt wird, zeigt die ZHAW mit ihrem neuen Bildungsportfolio-Ansatz. Eine fokussierte Ressourcenverteilung ermöglicht es, Bildungsinitiativen gezielt zu fördern.“