ChatGPT und die Zukunft des Textens – Ein Blick in die Bachelorarbeit von Clara dos Santos Buser

Mit ChatGPT sind KI-Tools, die Texte generieren können, im Mainstream angekommen. Doch was bedeutet das für kreative Berufe wie den der Texter:innen? Diese Frage hat sich Clara dos Santos Buser in ihrer Bachelorarbeit gestellt. Mit einem Mix aus Expert:innen-Interviews und einer Umfrage unter selbstständigen Texter:innen in der Deutschschweiz hat die Absolventin des Studiengangs Kommunikation und Medien untersucht, wie sich KI-Tools auf die Arbeit und die Auftragslage in diesem Berufsfeld auswirken.

Frauen im Spannungsfeld Führung: Mit Auftrittskompetenz Rollenkonflikte meistern

Frauen in Führungspositionen stehen oft im Spannungsfeld widersprüchlicher Erwartungen: Sie sollen empathisch, aber durchsetzungsstark sein, klar kommunizieren, ohne dabei arrogant zu wirken und sich im männerdominierten Umfeld behaupten, ohne ein typisch „männliches“ Dominanzverhalten zu übernehmen. Aline Baumann, Absolventin des MAS Communication Management and Leadership, hat in ihrer Abschlussarbeit untersucht, wie Auftrittskompetenz Frauen dabei helfen kann, authentisch und erfolgreich zu führen.

Collage aus verschiedenen Etappen des ProjektsPlus. Eventfirma

ProjektPlus: Gegenwart und Zukunft einer Eventfirma beleuchten und Lösungen erarbeiten

Das ProjektPlus-Modul bietet im 4. Semester die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken oder ein eigenes Projekt einzureichen. Diese Chance nutzte ich, um mich intensiv mit der Weiterentwicklung und der Zukunftsgestaltung einer Eventfirma auseinanderzusetzen. Mit dem Design Thinking Prozess erarbeitete ich in mehreren Phasen innovative Lösungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie kann das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft gehen, und welche Schlüsselrolle kann ich dabei spielen?

Das Studiengangsekretariat: Der unverzichtbare Pfeiler

Das Studiengangsekretariat ist der erste Kontaktpunkt, wenn sich jemand für ein Studium interessiert und der letzte, wenn man das Studium abschliesst. Es ist die Abteilung, die dafür sorgt, dass der Studienalltag reibungslos läuft und Lösungen für jedes Anliegen von Studierenden und Dozierenden hat. Doch wer steckt hinter den bekannten info-Adressen? Für einen Blick hinter die Kulissen haben wir mit Anna-Lena Künzli vom Studiengangsekretariat des Bachelor Kommunikation und Medien gesprochen.