Milo-Zoe-Dunya-KI-Übersetzen-ZHAW

Studierende arbeiten beim Übersetzen mit Kopf, Herz und KI

Heutzutage kann sich jeder von KI-Tools wie DeepL seinen Text übersetzen und auch verbessern lassen. Wozu braucht es also noch Menschen, die sich dieser Arbeit annehmen. Lohnt es sich, das Übersetzen von Texten zu studieren, wenn es mit KI doch so ein leichtes Spiel ist? Für die Studierenden des Bachelor Mehrsprachige Kommunikation und des Masters Fachübersetzen an der ZHAW ist die Antwort klar. Sie blicken optimistisch in die Zukunft.

Vom Studium in die Barrierefreie Kommunikation: Ein Alumniporträt

Sara Anzevino hat Mehrsprachige Kommunikation studiert. Mittlerweile ist sie als Fachspezialistin für Barrierefreie Kommunikation tätig und absolviert den Master Angewandte Linguistik. Im folgenden Alumniporträt teilt sie ihre Beweggründe, Herausforderungen und Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg durchs Studium und in die Berufswelt begleitet haben. Sie erzählt, wie sie sich für den Studiengang entschied, was sie aus ihrer Studienzeit mitgenommen hat und wie sie nun in ihrem Beruf mit Leidenschaft daran arbeitet, Kommunikation für alle zugänglich zu machen.

ChristinaRatmoko-Master-SCM-ZHAW

Bisher Organisationskommunikation, jetzt Strategic Communication Management. Warum?

Im Master Language and Communication mit Vertiefung Strategic Communication Management lernen die Studierenden, Kommunikationsprozesse in, von und für Organisationen strategisch zu steuern. Der neue Name macht das deutlich. Wie das Berufsfeld aussieht, für welche Jobprofile der Master vorbereitet und was die Studierenden dafür mitbringen sollten, erklärt Studienleiterin Christina Ratmoko im Interview.

PatrickStuder-IgorMatic_Master-Linguistic-Diversity-Management ZHAW ILC

Mit einem Master in Linguistic Diversity Management die sprachliche und kulturelle Vielfalt nutzen

Unsere Arbeitswelt wird immer multikultureller und mehrsprachiger. Der Master Language and Communication mit Vertiefung Linguistic Diversity Management vermittelt das Wissen, um als Fach- oder Führungskraft die Vorteile der sprachlichen und kulturellen Vielfalt nutzen zu können. Patrick Studer und Igor Matic erklären im Interview, warum aktives Linguistic Diversity Management immer relevanter wird, für wen sich die Mastervertiefung eignet, und sie zeigen mögliche Berufsbilder für zukünftige Absolvent:innen.