Zum 25-Jahre-Jubiläum des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) sind drei inspirierende Videoporträts von Alumni entstanden – produziert von zwei Studenten im Rahmen des Wahlmoduls ProjektPlus.
Im letzten Studienjahr haben Studierende aller Studiengänge die Möglichkeit, sich für das Wahlmodul ProjektPlus einzuschreiben. Dieses bietet ihnen nicht nur die Option, an realen Projekten mitzuarbeiten, sondern auch, ein eigenes Projekt einzureichen. Das Projekt für die Alumniporträts wurde dabei vom OK des IAM-Jubiläums eingereicht und schliesslich von Nicola Cathomas und Mattia Jutzeler aus dem Studiengang Kommunikation und Medien ausgewählt.
Die beiden brachten ihre journalistischen Erfahrungen ein und übernahmen alle Schritte selbst – angefangen bei der Entwicklung des Storyboards, über das Filmen, bis hin zur Postproduktion der Alumniporträts. So entstanden drei hochwertige Porträts, die eindrucksvoll die Vielfalt der Karrierewege von IAM-Absolvent:innen zeigen.
Das OK des Jubiläums zeigt sich begeistert von den professionellen Ergebnissen. Die Videos wurden über mehrere Wochen im Foyer präsentiert und sind nun auch hier zu sehen:
Weitere Themen aus dem Bachelorstudiengang Kommunikation und Medien:
- ChatGPT und die Zukunft des Textens – Ein Blick in die Bachelorarbeit von Clara dos Santos Buser
- Mit ProjektPlus: Live-Berichterstattung beim European Solar Race in Belgien
- Praxisorientiert studieren: Die Verbindung von Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere
- Von der ZHAW in die Startup-Welt: Alyssia Kugler im Alumniporträt
- ProjektPlus: Gegenwart und Zukunft einer Eventfirma beleuchten und Lösungen erarbeiten
- Das Studiengangsekretariat: Der unverzichtbare Pfeiler
- Praxiswerkstätten: Fähigkeiten stärken, Karriere formen
