Videoprojekt zum IAM-Jubiläum: Drei Alumni im Porträt

Zum 25-Jahre-Jubiläum des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) sind drei inspirierende Videoporträts von Alumni entstanden – produziert von zwei Studenten im Rahmen des Wahlmoduls ProjektPlus.

Im letzten Studienjahr haben Studierende aller Studiengänge die Möglichkeit, sich für das Wahlmodul ProjektPlus einzuschreiben. Dieses bietet ihnen nicht nur die Option, an realen Projekten mitzuarbeiten, sondern auch, ein eigenes Projekt einzureichen. Das Projekt für die Alumniporträts wurde dabei vom OK des IAM-Jubiläums eingereicht und schliesslich von Nicola Cathomas und Mattia Jutzeler aus dem Studiengang Kommunikation und Medien ausgewählt.

Die beiden brachten ihre journalistischen Erfahrungen ein und übernahmen alle Schritte selbst – angefangen bei der Entwicklung des Storyboards, über das Filmen, bis hin zur Postproduktion der Alumniporträts. So entstanden drei hochwertige Porträts, die eindrucksvoll die Vielfalt der Karrierewege von IAM-Absolvent:innen zeigen.

Das OK des Jubiläums zeigt sich begeistert von den professionellen Ergebnissen. Die Videos wurden über mehrere Wochen im Foyer präsentiert und sind nun auch hier zu sehen:

Videoporträt über die Absolventin und SRF Moderatorin Florence Fischer.Playbutton für Videoporträt über die Absolventin und SRF Moderatorin Florence Fischer.

Videoporträt über die Absolventin und Dozentin Julia Gründisch.Playbutton für Videoporträt über die Absolventin und Dozentin Julia Gründisch.

Videoporträt über den Absolventen und Marketing Manager Noah Oetterli.Playbutton für Videoporträt über den Absolventen und Marketing Manager Noah Oetterli.

Weitere Themen aus dem Bachelorstudiengang Kommunikation und Medien:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert