• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Sport

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (81)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (19)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (47)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (84)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (70)
  • Weiterbildung (45)

Neueste Beiträge

  • Mehr Leistungen, bessere Gesundheit? Einblicke aus der Schweizer Gesundheitsbefragung
  • CGRP-Hemmer: Ein Durchbruch in der Migränebehandlung
  • Effizienzsteigerungen in der Langzeitpflege – zwischen betriebswirtschaftlicher Optimierung und Menschlichkeit
  • 15 Jahre MAS Managed Health Care am WIG – Erfolg durch Kontinuität
  • Spezialisierte Pflegeheime als Schlüssel zur besseren Versorgung psychisch kranker Senior:innen?
  • Impfungen führen nicht zu Autismus – wieso viele trotzdem immer noch daran glauben
  • Cognitive Shuffling – Einschlafen durch Gedankenchaos?
  • Die Akut- und Übergangspflege wäre eine gute Idee – warum sie in der Praxis trotzdem nicht funktioniert

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Heute schon Treppe gestiegen?

Von Dr. Brigitte Wirth In der Schweiz berichteten 2017 26% der über 65-Jährigen, in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal gestürzt zu sein. Bei den «jungen Senioren» (65-79 Jahre) waren es 24%, bei den «älteren Senioren» (>80 Jahre) sogar 33%. Dies führt nicht nur zu ernsthaften Verletzungen und Todesfällen – im Jahr 2020 gab es […]

03.11.2022 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Versorgungsforschung

Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein akutes Herzproblem?

Von Mélanie Stamm Die natürliche Reaktion auf diese Frage ist wahrscheinlich, mit «gar nie» zu antworten. Nach kurzem Überlegen kommt man vielleicht zum Schluss, dass man im Idealfall dann ein akutes Herzproblem erleidet, wenn man von qualifiziertem Gesundheitspersonal und dem eventuell nötigen Equipment umgeben ist – also beispielsweise in einem Krankenhaus. Es gibt aber durchaus […]

21.10.2021 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Gesundheitsökonomische Forschung

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen