• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Datenaustausch

Kategorien

  • Allgemein (9)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (62)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (17)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (29)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (1)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (2)
  • Institutsleitung (3)
  • Management im Gesundheitswesen (66)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Veranstaltungen (7)
  • Versorgungsforschung (49)
  • Weiterbildung (38)

Neueste Beiträge

  • Homeoffice – die neue Normalität?
  • Technischer Fortschritt in der Gesundheitsversorgung – Welche hilfreichen Technologien für das selbständige Wohnen im Alter gibt es?
  • Wie bleiben Innovationen im Gesundheitswesen bezahlbar?
  • Mehr Transparenz für alle – der Schweizer Atlas der Gesundheitsversorgung
  • Die schlanke Arztpraxis: So klappt Lean & Kaizen bei der niedergelassenen Ärzteschaft!
  • INPUTS AUS BERLIN UND SMARTER HEALTH CARE IN DER SCHWEIZ
  • Frauen sind keine kleinen Männer: Warum ist Gendermedizin bei DiabetikerInnen wichtig?
  • Wie verlaufen die Gesundheitskosten von Asylbewerbenden?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

Wie nachhaltig und widerstandsfähig ist unser Gesundheitswesen? Das WIG hat den Schweizer PHSSR-Bericht erstellt

Von Matthias Maurer Wir haben in den letzten Monaten für die Partnership for Health System Sustainability and Resilience (PHSSR) den Bericht zum Schweizer Gesundheitswesen verfasst – dieser ist nun erschienen. Sie fragen sich vielleicht, warum es einen weiteren Bericht über den Zustand und die Probleme des Gesundheitssystems der Schweiz braucht? Wir haben uns vom Ansatz […]

26.01.2023 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: Institutsleitung