eléonore-feuz-EFD-uebersetzen-zukunft-zhaw-master

Übersetzer:innen haben Zukunft – nicht nur in der Bundesverwaltung

Generative KI und maschinelle Übersetzung fordern Sprachexpert:innen heraus. In der Bundesverwaltung ist das nicht anders. Braucht es also bald keine Übersetzer:innen mehr? Doch, sehr wohl, meint Eléonore Feuz, Leiterin der Sprachdienste des Eidgenössischen Finanzdepartements. Übersetzer:innen haben genau die richtigen Kompetenzen für jede Art von mehrsprachiger Kommunikation. Im Interview spricht sie über die Veränderungen beim Übersetzen, die Herausforderungen durch KI und die Kompetenzen und Perspektiven mehrsprachiger Kommunikationsprofis.

Michael-und-Gabriele-Kreativität-Übersetzen-ZHAW-Fachübersetzen

Interaktives Post-Editing unterstützt Kreativitätsgefühl beim Übersetzen

Michael Wetzel und Gabriele Gelormino haben in ihrer Masterarbeit untersucht, welchen Einfluss die Art des Post-Editings auf die Kreativität von Fachübersetzer:innen hat – mit spannenden Ergebnissen für die Language Industry: Interaktives Post-Editing kann die Kreativität und das subjektive Erfolgsgefühl unterstützen. Im Interview erzählen sie, was Kreativität für sie bedeutet, welche Rolle die maschinelle Übersetzung für Übersetzungsprofis spielt und was die Herausforderungen beim Übersetzen sind.