• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Beiträge nach Institut

IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

ILC Institute of Language Competence

IMK Institut für Mehrsprachige Kommunikation

Beiträge nach Studiengang

Bachelor Kommunikation und Medien 

Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Bachelor Sprachliche Integration

Master Language and Communication

Neuste Beiträge

  • Game-Lokalisierung ist kein Kinderspiel
  • Berufseinstieg in die Sprachbranche – Absolvent Alessandro Accetta im Porträt
  • Aus der Sprachbegeisterung wird ein Beruf: Ein Alumniporträt
  • Mehr als Tools und Kompetenz: Was digitales Handeln beeinflusst
  • „Passt!“ – Forscherinnnen entwickeln Matching-Tool für Schulen und Lehrpersonen

Beiträge nach Kategorien

  • Allgemein (52)
  • Alumni (120)
  • Forschung (136)
  • Internationales (38)
  • Studium (201)
  • Weiterbildung (71)
  • Über uns
  • Impressum

Language matters.

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Webeinzug MA LC

leichte-sprache-gewerbemuseum-studierende-master-zhaw

«Übersetzen in Leichte Sprache ist gar nicht so leicht»

Studierende der Mastervertiefung Multilingual Communication Management (bisher: Fachübersetzen) haben für eine Kunstausstellung im Gewerbemuseum Winterthur Texte in Leichte Sprache übersetzt. Was die Herausforderungen von Barrierefreier Kommunikation in Museen sind und wie die Studierenden das Praxisprojekt erlebt haben, hier im Beitrag.

27.02.2025
Kategorie: Allgemein, Studium
Eva-Nachhaltigkeitskommunikation-zhaw-master-strategic-communication

Mit dem Masterstudium in Strategic Communication Management gewappnet für die Nachhaltigkeitskommunikation

Glaubwürdig zu kommunizieren ist für Eva Nebel essentiell in der Nachhaltigkeitskommunikation. Eva ist seit kurzem Communication & Sustainability Specialist bei Holcim Schweiz. Die Absolventin der Mastervertiefung Strategic Communication Management erzählt im Portrait, was ihr an ihrem Job gefällt und wie sie das Masterstudium auf den Beruf vorbereitet hat.

12.12.2024
Kategorie: Alumni
Fodé Camara, Jelena Todorovic-Lazic und Chih-Han Hsu studieren Linguistic Diversity Management ZHAW

Linguistic Diversity Management: Drei Studierende, drei Perspektiven

Fodé, Jelena und Chih-Han kommen aus verschiedenen Kulturen. Sie sprechen verschiedene Sprachen. Und sie sind die ersten, die im Master Language and Communication die Vertiefung Linguistic Diversity Management studieren. Denn, sie wollen die sprachliche Diversität zu ihrem Beruf machen. Wer sind sie? Was verbinden sie mit Linguistic Diversity? Warum haben sie sich für den Studiengang entschieden? Das erzählen sie in diesem Beitrag.

25.04.2024
Kategorie: Studium
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW