• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Gesundheitsökonomie @ ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Impressum
  • Über uns

Schlagwort: Diego Salinas Gallegos

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Expertenmeinung (3)
  • Gesundheitsökonomische Forschung (81)
  • Gesundheitsökonomische Forschung und Versorgungsforschung (2)
  • Gesundheitspolitik (19)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (47)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Gesundheitsökonomische Forschung (3)
  • HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen und Versorgungsforschung (3)
  • Institutsleitung (5)
  • Management im Gesundheitswesen (84)
  • Management im Gesundheitswesen und HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen (2)
  • Management im Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (1)
  • News (2)
  • Publikationen (3)
  • Studierende (5)
  • Veranstaltungen (10)
  • Versorgungsforschung (71)
  • Weiterbildung (45)

Neueste Beiträge

  • Interprofessionell gegen Bluthochdruck: Ärzt:innen und Apotheken gemeinsam für ein besseres Hypertonie-Management 
  • Mehr Leistungen, bessere Gesundheit? Einblicke aus der Schweizer Gesundheitsbefragung
  • CGRP-Hemmer: Ein Durchbruch in der Migränebehandlung
  • Effizienzsteigerungen in der Langzeitpflege – zwischen betriebswirtschaftlicher Optimierung und Menschlichkeit
  • 15 Jahre MAS Managed Health Care am WIG – Erfolg durch Kontinuität
  • Spezialisierte Pflegeheime als Schlüssel zur besseren Versorgung psychisch kranker Senior:innen?
  • Impfungen führen nicht zu Autismus – wieso viele trotzdem immer noch daran glauben
  • Cognitive Shuffling – Einschlafen durch Gedankenchaos?

Subscribe

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

  • Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

CGRP-Hemmer: Ein Durchbruch in der Migränebehandlung

Von Linda Vinci und Diego Salinas Gallegos Migräne betrifft weltweit über eine Milliarde Menschen und gehört zu den führenden Ursachen für krankheitsbedingte Beeinträchtigungen. Etwa jede siebte erwachsene Person leidet unter Migräne, wobei Frauen doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Lange Zeit standen für die vorbeugende Behandlung nur Medikamente zur Verfügung, die ursprünglich für andere […]

16.10.2025 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen

Baldrian: Pflanzliche Hilfe mit Wirkung? Ein HTA zur Klärung dieser Frage

Von Diego Salinas Gallegos Schlafstörungen, psychischer Stress und Prüfungsangst betreffen einen erheblichen Teil der Schweizer Bevölkerung, wobei Schlafstörungen und stressbedingte Beschwerden in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Etwa ein Drittel aller Erwachsenen leidet unter Ein- oder Durchschlafstörungen[1][2]. Schlagwörter: bag, Baldrian, Diego Salinas Gallegos, HTA, Pflanzliche Hilfe, Prüfungsangst, psychischer Stress, Schlafstörungen

26.06.2025 Gesundheitsökonomie @ ZHAW
Kategorie: HTA und Gesundheitsökonomische Evaluationen

Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen