Am 25./25. Juni fand zum dritten Mal der World Congress of Collaborative Mobility statt. Die vom Schweizer Thinktank Mobilitätsakademie veranstaltete Konferenz war in diesem Jahr zu Gast in Innsbruck. Am zweiten Konferenztag wurden die Ergebnisse des College of Collaborative Mobility präsentiert, an dem auch Studierende aus dem vierten und sechsten Fachsemester Verkehrssysteme massgeblich beteiligt waren.
Eröffnung des Kongresses durch das gastgebende Bundesland Tirol.
Dr. Jörg Beckmann, Direktor der Mobilitätsakademie, führte durch die zweitägige Konferenz
Die COCOMO-Studierendenteams erläuterten in einer Postersession den Teilnehmern ihre Gestaltungsideen für Co-Mobilität im ländlichen Raum
nextbike-Bikesharing-Experte und letztjähriger COCOMO-Teilnehmer Dennis Steinsiek (links) bei der Postersession der Studierenden
COCOMO-Teilnehmer besuchten vor dem Start der Veranstaltung den BICAR-Stand der ZHAW