Neues Kombi-Angebot von VBZ & Mobility Science

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und ZHAW kombinieren die Ausbildung zum Trampiloten oder zur Trampilotin und das Bachelorstudium in Mobility Science in einem gemeinsamen Angebot. Studierende erhalten Praxiserfahrung im öffentlichen Verkehr und ein Einkommen während des Studiums.

Das neue Kombinationsangebot von den VBZ und ZHAW verbindet Theorie und Praxis in Form einer Ausbildung als Trampilot:in und dem Studium in Mobility Science an der ZHAW. Das Modell startet jeweils zu Beginn eines Kalenderjahres. In den ersten zwei Monaten bilden die VBZ die künftigen Studierenden zum Trampiloten oder zur Trampilotin aus. Danach werden die Studierenden während den nächsten sechs Monaten in einem Vollzeitpensum bei den VBZ als Trampilot:in angestellt sein.

Im September des entsprechenden Jahres startet der Studiengang Mobility Science an der ZHAW in Winterthur. Die Teilnehmenden arbeiten während des vierjährigen Teilzeitstudiums mit einem Teilzeitpensum von 50 % bei den VBZ als Trampilot:in weiter. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, das Arbeitspensum flexibel zu erhöhen.

Studierende erhalten mit dem neuen Modell ein Einkommen während des Studiums und direkten Zugang zur Praxis im öffentlichen Verkehr. Ausserdem können optional Projekt- und Bachelorarbeiten in Kooperation mit den VBZ realisiert werden.

Weitere Informationen: https://www.zhaw.ch/de/engineering/studium/bachelorstudium/mobility-science/vbz-x-mobility-science

Bildquelle: VBZ


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert