Mit dem “Praxisintegrierten Bachelorstudium” (PiBS) gibt es neu ab dem Herbstsemester 2015 die Chance, direkt vom Gymnasium an die ZHAW zu wechseln. Statt des einjährigen Praktikums vor dem Studium wird die Praxiserfahrung studienbegleitend erworben. Der Studiengang Verkehrssysteme realisiert dieses innovative Pilotprojekt gemeinsam mit zwei attraktiven Arbeitgebern: der SBB Personenverkehr Operating und STADLER Rail. Wer sich für das exklusive Programm interessiert, sollte sich jetzt schnell um einen der begehrten Plätze bewerben.
WER?
Absolventen der gymnasialen Matur, die bereits im Herbstsemester 2016 das Studium Verkehrssysteme beginnen möchten.
WARUM?
Statt eines einjährigen Vorpraktikums können PiBS-Studierende direkt ins Studium einsteigen. Während des vierjährigen Studiums haben Sie immer wieder kurze Praktika sowie einen längeren Praxisaufenthalt im Unternehmen. Damit lernen Sie das Unternehmen intensiv kennen, können Ihr im Studium erworbenes Wissen bereits auf konkreten Praxisaufgaben anwenden und werden für diese Tätigkeit attraktiv bezahlt. Projekt- und Bachelorarbeit können gemeinsam mit dem Unternehmen geschrieben werden. Am Ende Ihres Studiums sind Sie für den Unternehmenspartner der ideale Berufsanfänger.
WIE?
Bewerben Sie sich direkt bei SBB Personenverkehr Operating oder STADLER Rail auf das PiBS-Programm im Studiengang Verkehrssysteme. Die jeweilige Kontaktadresse erhalten Sie bei Frau Jennifer Hohl vom Studiengangsekretariat. Für Rückfragen steht Ihnen der Studiengangleiter Verkehrssysteme gerne zur Verfügung. Alle Details finden Sie auch auf der Webseite der ZHAW School of Engineering.
WANN?
So schnell wie möglich! Am 30. April 2016 endet die Bewerbungsfrist für den Studiengang Verkehrssysteme. Zuvor müssen Sie aber den PiBS-Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen haben und diesen Ihrer Bewerbung bei der ZHAW beilegen. Also: Jetzt informieren und schnell bewerben!