Im Modul MTEC des Studiengangs Verkehrssysteme werden nicht nur die maschinentechnischen Grundlagen gelehrt, sondern auch deren verkehrstechnische Umsetzung praxisnah veranschaulicht. Dafür veranstalten die Dozierenden des Zentrums für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) eine Exkursion zu einem der spannendsten Fahrzeughersteller der Schweiz – die Kyburz Switzerland AG.
Die Kyburz Switzerland AG wurde 1991 von Martin Kyburz gegründet und befindet sich in Freienstein bei Zürich. 75 Mitarbeiter entwickeln und produzieren an diesem Standort qualitativ hochwertige Elektrofahrzeuge. Weltweit sind über 11’000 Kyburz-Fahrzeuge im Einsatz. Das bekannteste Modell, der Kyburz DXP, prägt als Zustellfahrzeug der Schweizer Post mittlerweile das Schweizer Strassenbild.
Das neueste Produkt der Freiensteiner richtet sich allerdings an Privatpersonen. Der eRod ist ein puristischer strassenzugelassener Elektro-Sportwagen, der leidenschaftlichen Autofahrern maximalen Fahrspass bietet.
Die Studierenden hatten anlässlich ihres Besuchs bei Kyburz ausreichend Gelegenheit, sämtliche Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu testen. Fazit: Test mit Bestnote bestanden!