ZHAW Walks – Gemeinsam unterwegs für interdisziplinäre Zukunftslösungen

Ein erfolgreicher Austausch-Tag zwischen fünf Instituten der ZHAW zeigt, wie persönliche Begegnungen neue Perspektiven schaffen. Am 24. Juni 2025 fand der erste ZHAW Walks statt – ein interdisziplinärer Austausch-Tag, der Mitarbeitende aus fünf Instituten von drei Departementen der ZHAW zusammenbrachte: Organisiert vom Institut Urban Landscape, führte der Tag über drei Standorte – Wädenswil, Winterthur und Zürich – und […]

Zirkulär statt linear – Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauindustrie

Die Zukunft der Baukultur liegt im Kreislauf, betont Adrian Kiesel, ZHAW-Alumni und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Konstruktives Entwerfen. Wie dieser Wandel konkret gestaltet werden kann, erläutert er in seinem Gastbeitrag. Die Transformation der Bauindustrie von einem linearen zu einem zirkulären Modell zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der Verknappung natürlicher […]

Logo Sustainability Science Dialog ZHAW

Die Antwort auf das Leben, das Universum und der ganze Rest im Sustainability Science Dialog?

Am 11. Juni fand der Sustainability Science Dialog (SSD) statt. In diesem Jahr stand erstmals die Lehre im Mittelpunkt. Der SSD drehte sich in den vergangenen zwei Jahren um die Förderung der Nachhaltigkeit in der Forschung, basierend auf den prioritären Themen für nachhaltige Entwicklung des Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT). In diesem Jahr jedoch, stand […]