• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Kategorien

  • ClimateChange@ZHAW (7)
  • Forschung (3)
  • humans4sustainability@ZHAW (16)
  • Nachhaltiger Hochschulbetrieb (6)
  • Soziale Nachhaltigkeit (3)
  • Sustainable Impact Program (7)

Neueste Beiträge

  • Abgelehntes CO2-Gesetz: Auf der Suche nach Verteilungswirkungen
  • Aus Restposten wird Weihnachtsdeko
  • «Unser Therapiegerät soll für alle zugänglich sein»
  • Welcher Kanton fördert erneuerbare Energien am meisten?
  • «SDG 8 ist für mich ein Widerspruch»

Neueste Kommentare

  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Marcus Bosshard bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Energieverbrauch

«Mit einem tieferen Stromverbrauch halten die Gasvorräte länger an»

Dass wir Strom sparen sollen, haben wir inzwischen verstanden. Aber warum eigentlich? Regina Betz ist Professorin für Energie- und Umweltökonomik an der ZHAW und erklärt im Interview, wie wir mit unserem Strom- und Warmwasserverbrauch direkten Einfluss darauf nehmen, ob uns die Gasvorräte durch den Winter bringen.

10.11.2022
Kategorie: Forschung

«Die ‘Winti Challenge’ ist auch für uns Forschende spannend»

Vor wenigen Tagen ist die sogenannte Winti Challenge gestartet. Ein spielerischer Ansatz soll Winterthurer:innen dazu motivieren, Klimatipps im eigenen Alltag anzuwenden. Evelyn Lobsiger-Kägi vom ZHAW-Institut für Nachhaltige Entwicklung begleitet das Projekt wissenschaftlich, um neue Erkenntnisse für die Forschung zu gewinnen.

29.09.2022
Kategorie: humans4sustainability@ZHAW

«Die Studierenden sind das Zentrum der Nachhaltigen Entwicklung an der ZHAW»

Was genau steht eigentlich im Green Impact Book der ZHAW und welche Pläne verfolgt die Hochschule im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung aktuell und in Zukunft? In diesem Gast-Interview fühlt ZHAW-Student und Mitorganisator des 2. Sustainability Day @SML, Jonathan Schuler, dem Leiter ZHAW-Nachhaltigkeitsprogramme, Francesco Bortoluzzi, auf den Zahn. Jonathan Schuler: Mit der Nachhaltigkeitsstrategie der ZHAW, die […]

02.03.2021
Kategorie: Nachhaltiger Hochschulbetrieb