Microcredentials: Digitale Zertifikate für flexibles Lernen an der ZHAW
Microcredentials an der ZHAW bieten digitale Zertifikate für flexibles Lernen und Kompetenzennachweis.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Microcredentials an der ZHAW bieten digitale Zertifikate für flexibles Lernen und Kompetenzennachweis.
Micro-Credentials werden auf Ebene der Hochschulen und in der Hochschulpolitik breit diskutiert. 2022 legte der EU-Rat eine «Empfehlung über einen europäischen Ansatz für Micro-Credentials» vor. Damit gewann das Thema noch einmal zusätzlich an Relevanz. Die ZHAW beschäftigte sich 2021 ausgehend vom «Eckwertepapier Weiterbildung» von swissuniversities bereits mit Micro-Credentials. Ende 2022 entschied das Innovation Lab im […]
Open Education bezeichnet den freien und uneingeschränkten Zugang zu Bildung und Wissen. Vom Ackerbau bis zum Algorithmus können dank Open Education verschiedenste Lernfelder erschlossen werden. Schlagwörter: Lernplattform, Lifelong Learning, Micro-Credentials, Microcredentials, Open Education, Zukunft der Bildung