• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Neueste Kommentare

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Zwei Perspektiven auf Generative KI: Lehren und Lernen am Institut für Facility Management
  • Thomas Sauter-Servaes bei Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • Christine Bärtsch bei Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • Didaktik, Visualisierung und Wirkung - KI Trainingszentrum bei Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: EduImpulse Day

EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen

Am 2. Juni 2025 kamen rund 130 Mitarbeitende der ZHAW zum ersten «EduImpulse Day» zusammen. Unter dem Motto «gemeinsam lernen» wurde diskutiert, wie Bildung innovativ, interdisziplinär und zukunftsgerichtet gestaltet werden kann. Schlagwörter: EduImpulse Day, gemeinsames Lernen, Hochschuldidaktik, innovative Bildung, interdisziplinäres Lernen, KI in der Lehre, OER, TEF, ZHAW

05.06.2025
Kategorie: Bildungsmanagement & Organisation, Digitalisierung & KI, Future Skills & New Work, Innovation & Transformation, Interdisziplinarität & Kooperation, Lernstrategien, Qualitätsentwicklung & Evaluation, Veranstaltungen & Netzwerke, ZHAW

EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Der EduImpulse Day bringt neue Impulse für Lehre und Weiterbildung: Mit Keynotes, Workshops und Sessions zu didaktischen Methoden, KI und Kooperationen.

23.04.2025
Kategorie: Digitalisierung & KI, Future Skills & New Work, Innovation & Transformation, Interdisziplinarität & Kooperation, Lebenslanges Lernen & Weiterbildung, Veranstaltungen & Netzwerke, ZHAW
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen