• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Neueste Kommentare

  • Bildung für alle - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials: Weiterbildung im Taschenformat - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials & Modularisierung - Fachausweis.AI bei Microcredentials: Digitale Zertifikate für flexibles Lernen an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Organisationale Entwicklung und Alleinstellung in der Hochschulbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: ChatGPT

Simbolbild

Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft

Die ZHAW setzt seit zwei Jahren auf eine fortschrittliche KI-Richtlinie für Leistungsnachweise. Der Beitrag beleuchtet Erfolge, Herausforderungen und Ausblicke.

25.03.2025
Kategorie: Digitalisierung & KI, Hochschulpolitik & Bildungssystem, Qualitätsentwicklung & Evaluation, ZHAW

Mit ChatGPT im Vorlesungssaal

Generative KI, wie ChatGPT, wird in Zusammenhang mit Bildung heiss diskutiert. Doch welchen Einfluss hat die Technologie auf die Lehre? Zwei Dozierende sprechen über ihre Erfahrungen und zeigen, wie generative KI die akademische Welt verändert. Schlagwörter: ChatGPT, generative KI, Integration, Studium, Vorlesungssaal

04.07.2023
Kategorie: Digitalisierung & KI
Anwendung von ChatGPT an der ZHAW

ChatGPT an der ZHAW

Generative KI-Technologien, wie ChatGPT, sind an der ZHAW nicht nur Forschungsgegenstand, sondern gehören auch zur neuen Studien- und Berufsrealität. Die ZHAW beschäftigt sich intensiv mit der Integration von KI-Technologien in den Unterricht, um die Studierenden auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts vorzubereiten

13.04.2023
Kategorie: Digitalisierung & KI
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen