• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Neueste Kommentare

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Zwei Perspektiven auf Generative KI: Lehren und Lernen am Institut für Facility Management
  • Thomas Sauter-Servaes bei Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • Christine Bärtsch bei Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • Didaktik, Visualisierung und Wirkung - KI Trainingszentrum bei Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Best Practices

„It’s not my job?“ – Entwicklung digitaler Kompetenzen als Teil der professionellen Identität von Dozierenden – ein Bottom-up-Ansatz

Beitrag von Morgan Kavanagh Seit 2008 fördere ich innovative Didaktik, anfänglich an einer Universität in Australien. Dort bestand meine Aufgabe darin, Unterrichtende zu ermutigen, technologische Hilfsmittel zur Unterstützung ihres Unterrichts einzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Universität bereits seit mehreren Jahren ein Learning Management System im Einsatz, das in meiner Abteilung jedoch praktisch unbekannt und […]

27.11.2018
Kategorie: Digitalisierung & KI

Kompetenzorientiert: INUAS-ExpertInnenworkshop Gesundheit in Wien

Beitrag von Lisa Messenzehl Foto: Michaela Strauss, FH Campus Wien Ist das Thema «Kompetenzorientierung in der Lehre» für eine hochschulübergreifende Tagung im Jahr 2017 eigentlich nicht etwas abgegriffen? Sollte beinahe zwanzig Jahre nach dem Start des Bologna-Prozesses und der vielbeschworenen «didaktischen Wende» nicht längst klar sein, wie kompetenzorientierte Lehre aussieht? Diese Fragen mögen sich manche […]

10.05.2017
Kategorie: Lehr- und Lernformateformate
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen