Verfahrenstechnik digital erlebt: Lebensmittelherstellung virtualisiert

Ein Beitrag von Nadina Müller, Robert Vorburger, Lukas Hollenstein und Judith Krautwald Dienstag, 8.00 Uhr: ihre soeben getrockneten Spaghetti sind blass und brüchig – eine äusserst unschöne Qualitätskombination. Was aber ist schiefgegangen? Wie könnten Sie Ihre Spaghetti trocknen, um makellose, goldgelbe, bruchfreie Spaghetti herzustellen? Sie verbinden die verschiedenen Konzepte und Modelle, die Sie im Unterricht […]

Studieren mit Behinderung unterstützen – neue Merkblätter der Arbeitsgruppe Didaktik im Netzwerk Studium und Behinderung Schweiz

Ein Beitrag von Brian McGowan und Svenia Schneider-Wulf Wie gestalte ich als Lehrperson ein Gespräch, wenn eine Studentin mit Hörbehinderung mein Seminar besucht? Wie erläutere ich in meiner Vorlesung eine Grafik, wenn ein Student nichts sieht? Schlagwörter: hindernisfreie Didaktik, inklusive Didaktik, Studieren mit Behinderungen